EnBW Hausstrom – Hausgemacht ist einfach besser
Den Strom direkt im eigenen Haus produzieren und verwenden – wer will das nicht? Unser Mieterstromprodukt für die Wohnungswirtschaft "EnBW Hausstrom BHKW" bietet genau das für Mehrfamilienhäuser (Neu- und Bestandsbau) an. Die EnBW kümmert sich um alles! Und Sie profitieren dank dem Vor-Ort produzierten Strom von einem attraktiven Stromtarif für sich oder Ihre Mieter.
Mieterstrom mit der EnBW! Unsere Lösung für Sie: "EnBW Hausstrom BHKW"

Kontakt
Haben auch Sie Interesse an einer attraktiven Wärme- und Strom-Direktverbrauchslösung für Ihr Projekt, um sich damit viele Vorteile zu sichern? Sprechen Sie uns an!
E-Mail: hausgemacht@enbw.com
Wie funktioniert’s?
Sie planen den Bau eines Mehrfamilienhauses und sind an der Versorgung durch ein Blockheizkraftwerk mit Wärme und Strom interessiert? Dann sind Sie bei der EnBW goldrichtig.
Das Prinzip ist ganz einfach: Sie entscheiden sich für ein BHKW mit Wärmecontracting, den Rest übernimmt die EnBW für Sie. Vom Einbau bis zu einem attraktiven Stromtarif bieten wir Ihnen ein Komplettpaket. Die EnBW kümmert sich um alles: Planung, Finanzierung, Bau, Betrieb und Wartung des Blockheizkraftwerkes.
Profitieren Sie dank unseres Wärmeliefercontractings in Kombination mit einem Mieterstrommodell von attraktiven Wärme- und Stromtarifen. Die Eigenstromversorgung liefert Ihnen damit weitere Argumente bei der Wohnungsvermietung.
Ihre Vorteile als Immobilieneigentümer
- Sie steigern die Attraktivität Ihrer Immobilie und erzielen wirtschaftliche Vorteile
- Sie erhalten alles aus einer Hand: Wärme, Strom, Projektierung, Finanzierung, Betrieb, Energielogistik, Stromvermarktung, Abrechnung
- Sie haben mit uns einen Partner mit langjähriger Erfahrung im Energiemarkt
- Sie nutzen den Primärenergieeinsatz optimal und steigern das Image Ihrer Immobilie
Vorteile für den Wohnungsnutzer
- Exklusiver Tarif - nur für Bewohner ausgewählter Mehrfamilienhäuser
- Günstiger Strompreis durch Vor-Ort-Erzeugung und -Verbrauch
- Regionaler Strom – Eigenstrom direkt aus dem Keller
- Versorgungssicherheit – der nötige Reststrom wird selbstverständlich auch geliefert
- Weiterhin Flexibilität bei der Wahl des Stromanbieters
- Mitgestaltung der Energiezukunft