Schließen Bild herunterladen Nach oben Ja, Video anzeigen
YouTube-Video anzeigen?

Beim Anzeigen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Erst wenn Sie den Button klicken, wird das YouTube-Video angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Bild herunterladen

Im Jahr 2025 sollen fast ein Drittel aller in Deutschland neu zugelassenen Fahrzeuge E-Autos sein.

Bis 2030 will Kalifornien seine Treibhausgasemissionen deutlich senken.

Noch ist der Anteil der E-Autos am weltweiten Fahrzeugbestand verschwindend gering.

Bild herunterladen

Elektrisch aufwärts

Bild herunterladen
Ausgehend von einem niedrigen Niveau ist die Elektromobilität in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Ende 2018 waren rund 5,6 Mio. E-Autos weltweit unterwegs. Fast die Hälfte des aktuellen Bestands entfällt auf China (2,6 Mio.). In Deutschland waren es zum selben Zeitpunkt knapp 142.000. Quelle: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) 2018.
Bild herunterladen
Der elektrische Strom, der weltweit produziert wird, stammt zunehmend aus umweltschonenden Quellen. In Deutschland liegt der Anteil der erneuerbaren Energien über dem weltweiten Durchschnitt. Auch China macht auf diesem Gebiet Fortschritte, wenngleich hier der Großteil der Energie nach wie vor aus Kohle erzeugt wird. Quellen: Fraunhofer ISE, International Energy Agency (IEA), BP Statistical Review of World Energy.
Bild herunterladen

Der Strom wird "grüner"

Bild herunterladen

In den USA heißt Elektromobilität Kalifornien

Bild herunterladen
Wo fahren sie denn?
Bild herunterladen
In Norwegen war im Jahr 2018 bereits mehr als die Hälfte aller neu zugelassenen Fahrzeuge ein Elektroauto. Zum Vergleich: In Deutschland lag der E-Fahrzeug-Anteil an den Neuzulassungen im selben Zeitraum erst bei überschaubaren 2 Prozent. Quelle: Center of Automotive Management (CAM).
Bild herunterladen
Die Prognosen für die Elektromobilität sind positiv: Experten rechnen damit, dass im Jahr 2025 weltweit bis zu 23 Mio. E-Autos neu zugelassen werden. Das wären 12-mal so viele wie 2018. Quelle: Center of Automotive Management (CAM), Januar 2019.
Bild herunterladen
E-Autos erobern die Welt
Bild herunterladen

Interview mit Prof. Dr. Henning Kagermann

Bild herunterladen
Deutschland ist ein internationaler Leitanbieter für Elektromobilität

Prof. Dr. Henning Kagermann, Vorsitzender der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) und Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (Acatech). Kagermann war von 2003 bis 2009 Vorstandssprecher der SAP AG.