Schließen Bild herunterladen Nach oben
Die Partnerperspektive

Wir ergänzen uns perfekt

Große Projekte erfordern gemeinsame Anstrengungen. Deshalb setzt die EnBW beim Auf- und Ausbau einer Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität auf enge Kooperationen – beispielsweise mit Tank & Rast.

Bild herunterladen

Herr Hofmeister, Herr Regerbis, welche Bedeutung hat die Elektromobilität für Ihre Unternehmen?

Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Amadeus Regerbis und Jörg Hofmeister im Interview
Bild herunterladen

Seit wann läuft die Kooperation zwischen EnBW und Tank & Rast, und wie kam es dazu?

Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Amadeus Regerbis, Leiter Ladeinfrastruktur Elektromobilität bei der EnBW

Wie sieht Ihre Zusammenarbeit ganz konkret aus? Wer macht was?

Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen

Ihr Fazit zur bisherigen Kooperation fällt also positiv aus?

Bild herunterladen

Bei dem Thema sind ja viele gesetzliche Auflagen zu erfüllen. Wie lange dauert es, bis eine neue Ladestation installiert ist?

Bild herunterladen

Gibt es an einer Autobahnraststätte eigentlich den idealen Platz für die Ladesäule?

Bild herunterladen
Amadeus Regerbis und Joerg Hofmeister im Interview
Bild herunterladen

Wo stehen Sie derzeit beim Aufbau der Infrastruktur, und welche sind die nächsten Schritte, die Sie im Rahmen Ihrer Zusammenarbeit gemeinsam gehen wollen?

Bild herunterladen

Was heißt das konkret?

Bild herunterladen

Wie lange dauert der Ladevorgang an einer solchen Station? Und wie hoch ist die Reichweite?

Bild herunterladen
Zum Ende des Jahres 2018 existierten in Deutschland — regional sehr unterschiedlich verteilt — gut 16.000 öffentliche Ladepunkte für E-Autos. Doch das Netz wird dichter werden, schließlich sollen bis 2022 rund 1 Million E-Fahrzeuge hierzulande auf den Straßen unterwegs sein. Um diese Menge flächendeckend versorgen zu können, sind nach Schätzungen der Nationalen Plattform Elektromobilität etwa 77.000 öffentliche Stromtankstellen erforderlich. Quelle: Bundesverband der Energieund Wasserwirtschaft (BDEW, Stand:14.12.2018)

Wie ist denn derzeit die Auslastung an den bestehenden Ladestationen?

Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen

Eine steigende Nachfrage vorausgesetzt – wo liegen die größten Hürden für den weiteren Ausbau der Infrastruktur in Deutschland?

Bild herunterladen

Ein Blick in die Zukunft: Können Sie sich – vor allem im Zuge der zunehmenden Digitalisierung – auch Kooperationsfelder zwischen EnBW und Tank & Rast vorstellen, die über den Aufbau von Ladestationen hinausgehen?

Bild herunterladen
Die Autoindustrie muss jetzt ihre Hausaufgaben machen und langstreckenfähige Fahrzeuge zu vernünftigen Preisen auf den Markt bringen.

Jörg Hofmeister, Leiter Elektromobilität bei Tank & Rast