Schließen Bild herunterladen Nach oben

Die Kräfte des Wandels: Wasser, Wind und Sonne

Mit unserer Strategie EnBW 2020 haben wir uns das Ziel gesetzt, den Anteil der erneuerbaren Energien am Erzeugungsmix bis Ende dieses Jahres auf über 40 % zu steigern.

Bild herunterladen

Wir setzen schon lange auf die Nutzung der Wasserkraft.

Bild herunterladen

Auch in Zukunft wird Windenergie eine entscheidende Rolle spielen.

Bild herunterladen
Bild herunterladen

Selektive Internationalisierung

Bild herunterladen
USA
Schweden
Frankreich
Türkei
Taiwan

Deutschlands größter Solarpark Weesow-Wilmersdorf

Bild herunterladen
Bild herunterladen
In Werneuchen (Brandenburg) entsteht ein Solarpark mit einer Leistung von 180 MW.

Mit dem Solarpark in Brandenburg erbringt die EnBW den Beweis, dass Solarprojekte auch ohne Förderung errichtet werden können.

Interview mit Dirk Güsewell, Leiter Portfolioentwicklung Erzeugung, EnBW

Bild herunterladen

Seit wann engagiert sich die EnBW im Bereich der erneuerbaren Energien?

Bild herunterladen

Was hat sich seither getan?

Bild herunterladen

Warum kann die EnBW sowohl den ersten förderfreien Solar- als auch den ersten förderfreien Windpark bauen?

Bild herunterladen

Was bedeutet die selektive Internationalisierung?

Bild herunterladen
Wir haben früh über den Tellerrand hinausgeschaut.

Dirk Güsewell