Ihre sichere Verbindung zu guter Versorgung
Wenn Sie auf moderne Erdgastechnik setzen, gehört die aufwendige Lagerung von Brennstoffen endgültig der Vergangenheit an. Öltank? Fehlanzeige! Stattdessen wird das Gas jederzeit bedarfsgerecht per EnBW-Leitung in Ihr Haus geliefert. Wichtiger Bestandteil Ihrer Erdgasversorgung ist der fachmännisch installierte Hausanschluss, der sich bei Neubauten sogar als praktischer Mehrsparten-Hausanschluss ausführen lässt.
Der Hausanschluss verbindet die Gashauptversorgungsleitung in der Straße mit den Leitungen, die sich innerhalb Ihres Gebäudes befinden. Bei der Installation des Erdgas-Hausanschlusses wird mittels Kernbohrung eine Mauereinführung ins Gebäude geschaffen. Danach lässt sich der Hausanschluss wasserfest einbauen.
Sicherheit wird großgeschrieben
Auch für die Sicherheit Ihres Gasanschlusses hat die EnBW natürlich optimal vorgesorgt. Generell gilt: Erdgas als Energieträger wird höchsten Sicherheitsansprüchen gerecht. Sollte es einmal nötig werden, die Gaszufuhr zur Gasanlage vollständig zu stoppen (z. B. weil Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen), befindet sich in Ihrem Haus – unmittelbar nach der Mauerdurchführung – die Hauptabsperreinrichtung (HAE). Und weil Ihr Hausanschluss bis zur Hauptabsperreinrichtung in unseren Verantwortungsbereich fällt, lassen wir die HAE in regelmäßigen Abständen kontrollieren. Darüber hinaus wird bei der Installation ein Gasströmungswächter eingebaut. Diese Vorrichtung stellt sicher, dass die Gaszufuhr sofort unterbrochen wird, wenn Gas unkontrolliert austritt. Außerdem schützt der Gasströmungswächter vor Manipulationen an der Gasverteilungsanlage.