Industriemechaniker (w/m/d)
Weißt du, was du nach deinem Abschluss machst? Nicht nur du musst deine Zukunft neu erfinden. Auch wir. Wie wird sich Energie verändern? Wie können wir erneuerbare Energien für die Welt von morgen entwickeln? Gestalte mit uns zusammen die wichtige Energiewende in Deutschland mit.
Mit uns kannst du viel bewegen. Eigene Ideen umsetzen. Ausprobieren. Fehler machen – das gehört doch dazu. Ja, Theorie ist ein Teil der Ausbildung, aber genauso packst du mit an.
Deine Ausbildung als Industriemechaniker (w/m/d)
Du baust große Maschinen und installierst sie. Fingerfertigkeit brauchst du hier. Denn ein solides Handwerk ist die Grundlage dafür und für vieles mehr. Wir schätzen deine Begeisterung für Technik und Präzision.
Was du nachher kannst:
- CNC-Technik, Elektrotechnik, Hydraulik und Pneumatik/ Elektropneumatik – darin kennst du dich aus.
- Einzelne Bauteile stellst du selbst her, montierst sie zu wichtigen Baugruppen für Maschinen und Anlagen und bringst sie zum Laufen.
- Feilen, Sägen, Bohren, Fräsen, Schweißen, Löten kannst du aus dem Effeff.
- Fehler und Störungen zu finden, ist manchmal ganz schön herausfordernd. Für dich aber kein Problem.
- Planen, Umsetzen und Dokumentieren – ganze Aufträge wickelst du alleine ab. Die Routine kriegst du hier.
Super, wenn du das hier mitbringst:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2 GER)
- Technisches Verständnis, die Begeisterung für Neues und die Leidenschaft, Dinge herzustellen.
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre
Unsere Ausbildungsstandorte:
- Forbach
Begleite unsere Auszubildenden Jonas & Jan und erfahre mehr.