B. Eng. Elektrotechnik I Automation (w/m/d)
Abschluss in der Tasche, was jetzt? Weiterpauken – oder von Beginn an Praxis mit Theorie verbinden? Ein neuer Abschnitt beginnt. Nicht nur für dich. Mit der Energiewende hat auch für uns eine neue Ära begonnen. Welche wird unsere Rolle sein? Wie können wir erneuerbare Energien ausbauen, Städte nachhaltiger gestalten und fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen für die Welt von morgen entwickeln? Deine Ideen sind gefragt. Bring’ sie direkt ins Praxisgeschehen ein.
Mit uns kannst du viel bewegen. Eigene Ideen umsetzen. Dein gelerntes Wissen gleich in Projekte einfließen lassen und Ergebnisse sehen. Ein Mix aus Theorie und Praxis machen dein Studium spannend und anschaulich.
Dein DH-Studium B. Eng. Elektrotechnik I Automation (w/m/d)
Sichere Kommunikationswege müssen Standard werden. Du hilfst dabei, zuverlässige Systeme und Netze zu etablieren und Infrastrukturen zu verbessern.
Was du nachher kannst:
- In der Elektrotechnik kennst du dich bestens aus, planst und realisierst technische Anlagen und Komponenten.
- Zu deinen Kerngebieten gehört die Informations- und Kommunikationstechnik. Bereichsübergreifend treibst du Projekte voran und sorgst für Implementierung technischer Anlagen und Komponenten.
- Du besitzt mechanische und elektronische Grundfertigkeiten und auch komplexe Aufgaben in der Schaltungsentwicklung löst du mit größter Hingabe.
- Du kennst alle Aspekte des Projekt- und Qualitätsmanagements und unterziehst deine Projekte mit größter Sorgfalt den aktuellen Standards.
- Mit deiner hilfsbereiten Art kannst du unseren Kunden auch komplexe Themen verständlich näherbringen.
Super, wenn du das hier mitbringst:
- Ohne geht es nicht: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitsbescheinigung der DHBW
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Mit deinem analytischen Denken gehst du an technische und naturwissenschaftliche Themen.
- Mobilität ist uns wichtig, denn du bist an verschiedenen Orten im Einsatz und erhältst Einblicke in unterschiedliche Projekte.
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre (6 Semester)
Unsere Ausbildungsstandorte:
- Karlsruhe / DHBW Mosbach