B. Eng. Maschinenbau (w/m/d)
Abschluss in der Tasche, was jetzt? Weiterpauken – oder von Beginn an Praxis mit Theorie verbinden? Ein neuer Abschnitt beginnt. Nicht nur für dich. Mit der Energiewende hat auch für uns eine neue Ära begonnen. Welche wird unsere Rolle sein? Wie können wir erneuerbare Energien ausbauen, Städte nachhaltiger gestalten und fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen für die Welt von morgen entwickeln? Deine Ideen sind gefragt. Bring’ sie direkt ins Praxisgeschehen ein.
Mit uns kannst du viel bewegen. Eigene Ideen umsetzen. Dein gelerntes Wissen gleich in Projekte einfließen lassen und Ergebnisse sehen. Ein Mix aus Theorie und Praxis machen dein Studium spannend und anschaulich.
Dein DH-Studium B. Eng. Maschinenbau (w/m/d)
Maschinen haben dich schon immer fasziniert? Von groß bis klein, überall sind sie im Einsatz und leisten Großes. Das kannst du auch. Bei der EnBW bist du ganz vorne mit dabei. Wir versorgen Millionen von Haushalten und Betrieben mit Strom und Energie. Du bringst die Maschinen zum Laufen. Du kümmerst dich um die Instandhaltung, machst Simulationen und arbeitest daran, Maschinen zu optimieren. Minimaler Input, maximaler Output. Klar, dahin braucht es seine Zeit, aber viel wichtiger: Faszination, Kreativität und Einsatz. Das sind deine Stärken und eine gute Kombination für ein Maschinenbau-Studium mit der EnBW.
Was du nachher kannst:
- Dein Metier: Stromerzeugung
- Den hast du! Einblick und Durchblick in allen Bereichen: Geschäftsprozesse, Betrieb der Anlagen, Instandhaltung, Bewertung und Optimierung der Anlagen
- Auch hier macht dir keiner was vor: Planung und Budgetierung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie deren Umsetzung (Termin-, Kosten- und Qualitätsüberwachung)
- Lösungsfinder*in bist du! Regelmäßiges Planen und Durchführen von Änderungen und Anpassungen gehören dazu
- IT-affin sowieso! Mit Überwachungs-, Simulations- und Informationstechnologien kennst du dich aus.
Super, wenn du das hier mitbringst:
- Hochschulreife (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitsbescheinigung der DHBW
- In Mathematik, Deutsch und Physik bist du top und hast vor allem Spaß an technischen Dingen.
- Du bist sehr genau, in dem was du tust.
- Du ergreifst die Initiative und zeigst Einsatzbereitschaft.
- Hast Spaß daran, selbst Hand anzulegen. Hier sitzt niemand nur am Tisch. Wir ziehen auch mal den Blaumann an und sind mittendrin.
- Super, wenn du mobil bist
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre (6 Semester)
Unsere Ausbildungsstandorte:
- Stuttgart / DHBW Stuttgart
Das ist eure Ausbilderin
Eine Ausbildung in der EnBW ist vielfältig und zukunftsorientiert.