B. Sc. Wirtschaftsinformatik / Business Engineering (w/m/d)
Abschluss in der Tasche, was jetzt? Weiterpauken – oder von Beginn an Praxis mit Theorie verbinden? Ein neuer Abschnitt beginnt. Nicht nur für dich. Mit der Energiewende hat auch für uns eine neue Ära begonnen. Welche wird unsere Rolle sein? Wie können wir erneuerbare Energien ausbauen, Städte nachhaltiger gestalten und fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen für die Welt von morgen entwickeln? Deine Ideen sind gefragt. Bring’ sie direkt ins Praxisgeschehen ein.
Mit uns kannst du viel bewegen. Eigene Ideen umsetzen. Dein gelerntes Wissen gleich in Projekte einfließen lassen und Ergebnisse sehen. Ein Mix aus Theorie und Praxis machen dein Studium spannend und anschaulich.
Dein DH-Studium B. Sc. Wirtschaftsinformatik / Business Engineering (w/m/d)
Du bist sowohl in der IT wie auch in der Betriebswirtschaft zu Hause - lernst unsere Prozesse kennen, arbeitest am Fundament unserer Organisation und entwickelst neue effiziente Ansätze. Mit uns kannst du viel bewegen. Eigene Ideen umsetzen. Dein gelerntes Wissen gleich in Projekte einfließen lassen und Ergebnisse sehen. Ein Mix aus Theorie und Praxis macht dein Studium spannend und anschaulich.
Was du nachher kannst:
- Als Wirtschaftsinformatiker kennst du dich mit Prozessmanagement perfekt aus, kennst alle Phasen, kannst Lücken schließen und neue Prozesse einführen.
- Du kennst unsere betrieblichen Abläufe in- und auswendig, kannst sie analysieren und Optimierungsansätze entwickeln, die funktionieren.
- In die bestehenden Kommunikations- und Informationsprozesse bringst du frischen Wind und neue Technologien, die unsere Arbeit erleichtern.
- So ist es nur logisch, dass auch die sinnvolle Gestaltung von Informationssystemen zu deinen Aufgaben gehört.
Super, wenn du das hier mitbringst:
- Ohne geht es nicht: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife und erfolgreich absolvierte Deltaprüfung der DHBW.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1 GER) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B2 GER).
- Knifflige Aufgaben zu lösen, siehst du als spannende Herausforderung.
- Du bist organisiert, überzeugst mit Logik und deinem analytischen Vorgehen.
- Mobilität ist uns wichtig, denn du bist an verschiedenen Standorten im Einsatz und bekommst Einblicke in unterschiedliche Projekte. Daher setzen wir auch einen Führerschein der Klasse B voraus.
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre (6 Semester)
Ausbildungsstandorte unserer Tochter Netze BW:
- Stuttgart / DHBW Heilbronn
Noch Fragen?
WhatsApp: +49 171 3127788 Wir freuen uns, wenn ihr Euch bei uns meldet. Dies geht unter anderem auch über WhatsApp. Bitte beachtet dann, dass wir die Datenverarbeitung durch WhatsApp nicht beeinflussen können. Für die Datenübermittlung tragt ihr die Verantwortung. Natürlich stehen euch andere Wege offen, wenn ihr Fragen habt oder euch bei uns bewerben wollt, könnt ihr euch auch per E-Mail, telefonisch oder über unsere Online-Bewerbung an uns wenden.
E-Mail: recruiting@netze-bw.de
Wenn du WhatsApp nutzt, beachte bitte folgende
Das ist euer Ausbilder
Als Ausbilder und Coach sind wir die Wegbegleiter unserer Auszubildenden und Studierenden.