Schließen Bild herunterladen Nach oben Ja, Video anzeigen
YouTube-Video anzeigen?

Beim Anzeigen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Erst wenn Sie den Button klicken, wird das YouTube-Video angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Berufs­inte­gra­tions­pro­gramm Karlsruhe

Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen

Eure Ansprechpartnerin

Telefax: Mobil: Telefon:

Du willst mehr über die Ausbildung erfahren?

Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik

Was du nachher kannst:

  • Routiniert installierst, betreibst und wartest du Energieversorgungsnetze und Verteilungsanlagen.
  • Verdrahten, Programmieren, Messen, Kontrollieren und Analysieren – du liebst die Abwechslung.
  • Dein handwerkliches Talent ist gefragt: Elektronische Baugruppen und mechanische Teile fertigst du selbst an.
  • Die betriebliche und technische Kommunikation machst du mit links. Denn wer ist am besten geeignet als du selbst, dein Wissen für andere festzuhalten.

Ausbildungsdauer:

  • 3,5 Jahre

Weitere Informationen findest du unter:
Ausbildung bei der EnBW: Elektroniker für Betriebstechnik

Mechatroniker (w/m/d)

Was du nachher kannst:

  • Mechanik, Elektronik und Informatik sind deine Fachgebiete. Ob Software oder Hardware, du kennst ihre Bestandteile und verstehst Zusammenhänge.
  • Einzelteile stellst du selbst her und fügst sie zum großen Ganzen zusammen.
  • Planen, Realisieren, Installieren und Testen gehören für dich zusammen.
  • Fehler finden, kann manchmal ganz schön herausfordernd sein. Du aber liebst Herausforderungen.
  • Dokumentieren und Präsentieren hast du noch nie gerne gemacht? Das wird hier anders, wenn du siehst, was du geschaffen hast.

Ausbildungsdauer:

  • 3,5 Jahre

Weitere Informationen findest du unter:
Ausbildung bei der EnBW: Mechatroniker

Bild herunterladen

Das bieten wir dir

Unsere Leistungen & Regelungen

Busverkehr

Zwischen dem EnBW Ausbildungs- und Qualifizierungscampus und dem Hauptbahnhof Karlsruhe pendelt kostenlos ein EnBW-Elektrobus.

Arbeitskleidung

Für das Praktikum ist angemessene Kleidung zu tragen und Sicherheits­schuhe (falls vorhanden) mitzubringen.

Es sind zwingend lange Hosen vorgeschrieben.

Verpflegung

Für Essen und Getränke ist vormittags ein Kiosk geöffnet.

Außerdem stehen im EnBW-Ausbildungszentrum Wasserspender zum Füllen der eigenen Flasche kostenfrei zur Verfügung.

Der Standort Karlsruhe

Bild herunterladen

Dein Weg zu uns

Netz- und Lagepläne

Akzeptieren Ablehnen Herunterladen

Downloads

Google Maps

Ja, Karte anzeigen
Karte anzeigen?

Bereits beim Anzeigen der Karte werden Daten an Google übertragen. Erst wenn Sie den Button klicken, wird die Google-Maps-Karte angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von Google.

Häufige Fragen zur Anreise

Bild herunterladen
EnBW Ausbildungszentrum Karlsruhe
Bild herunterladen
Haltestelle Fettweisstraße
Bild herunterladen
Haltestelle Hauptbahnhof
Bild herunterladen
Haltestelle Entenfang
Bild herunterladen
Haltestelle Lameyplatz
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen