Unsere Strategie 2020 flankieren wir durch ein ganzheitliches Ziel- und Steuerungssystem. Damit stärken wir intern das Verständnis der wechselseitigen Abhängigkeiten unserer Unternehmensergebnisse und bieten unseren Stakeholdern eine transparente, gesamthafte Betrachtung unserer Unternehmensleistung. Seit 2013 wurde die Unternehmenssteuerung kontinuierlich um nicht finanzielle und strategische Ziele erweitert und umfasst nun neben Finanzen auch die Dimensionen Strategie, Kunden und Gesellschaft, Mitarbeiter und Umwelt. Mit den Top-Leistungskennzahlen messen wir den Grad der Zielerreichung und steuern unser Unternehmen.
Kunden und Gesellschaft
Unsere Leistung für Kunden und Gesellschaft messen wir anhand von drei Top-Leistungskennzahlen.
Reputation verbessern. Eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung als Energieunternehmen erfordert angesichts der einschneidenden Veränderungen der Energielandschaft hohe gesellschaftliche Akzeptanz. Der Reputationsindex bildet vielfältige Aktivitäten, Einflussfaktoren und Einschätzungen verschiedener Stakeholdergruppen ab.
Nahe am Kunden. Mit dieser Top-Leistungskennzahl betrachten wir die Zufriedenheit unserer privaten Endkunden, zu denen eine direkte Kundenbindung besteht. Sie wird aus umfangreichen Kundenbefragungen von einem externen Anbieter für die Marken EnBW und Yello erhoben. Die für das Jahr 2020 erwarteten Werte drücken eine enge Kundenbeziehung aus.
Versorgungssicherheit. Unsere Kunden zuverlässig und sicher mit Energie zu versorgen, hat oberste Priorität. Als Top-Leistungskennzahl dient der SAIDI (System Average Interruption Duration Index). Er gibt die durchschnittliche Dauer der Versorgungsunterbrechung je angeschlossenem Kunden im Jahr an. Der SAIDI berücksichtigt alle ungeplanten Störungen beim Endverbraucher, die länger als drei Minuten dauern.
Ziel
|
Top-Leistungskennzahl
|
2017
|
Zielwert 2020
|
|
---|---|---|---|---|
Reputation
|
Reputationsindex
|
52,1
|
55,4
|
Parallel zum Umbau des Geschäftsmodells strebt die EnBW eine kontinuierliche Verbesserung der Reputation an.
|
Nahe am Kunden
|
Kundenzufriedenheitsindex EnBW/Yello
|
143/161
|
>136/ >159
|
EnBW- und Yello-Kunden sind zufriedene Kunden mit
hoher Kundenbindung. EnBW und Yello sind stark am Kunden ausgerichtete Organisationen, die die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen und Produkten erfüllen. |
Versorgungszuverlässigkeit
|
SAIDI (Strom) in min/a
|
19
|
<25
|
Die Beibehaltung der Versorgungsqualität ihrer Kunden ist für die EnBW von zentraler Bedeutung für die Weiterentwicklung ihrer Netze. Die hohe Versorgungszuverlässigkeit im Netzgebiet der EnBW basiert auf umfangreichen Investitionen in Netze und Anlagen sowie auf unserer ausgeprägten Systemkompetenz.
|