Wir engagieren uns…
… in unterschiedlichen Aspekten der Nachhaltigkeit. Dabei gehören soziales und gesellschaftliches Engagement für uns ebenso dazu wie die Umweltverträglichkeit unseres Wirtschaftens. Denn wir sind uns unserer Verantwortung bewusst - für unsere Mitarbeiter/-innen und für unsere Umwelt. In unserem Kerngeschäft Energie leisten wir seit Jahren Beiträge zu einem nachhaltigen Wirtschaften. Die EnBW hat sich dabei das klare Ziel gesetzt: auch hier wollen wir noch besser werden.
Warum helfen gerade wir dabei, weniger Strom zu verbrauchen?

Von außen betrachtet könnte man einem Energieversorger leicht unterstellen, wenig Interesse an einem niedrigen Stromverbrauch seiner Kunden zu haben: Will ein solches Unternehmen nicht so viel Strom wie möglich verkaufen und auch daran verdienen? Natürlich will es auch das. Es hat aber auch einen gesamthaften Blick auf die Energieversorgung: Der effiziente Umgang mit Energie ist entscheidend für ein sicheres, wirtschaftliches und klimaschonendes Energiesystem. Wir als EnBW kennen nicht nur die Vertriebsseite, sondern decken die gesamte Wertschöpfungskette von der Erzeugung über den Transport, die Verteilung bis hin zum Kunden ab. Wir wissen, dass die Reduktion des Energiebedarfs besonders zu Spitzenzeiten unser Energiesystem langfristig im kosteneffizienten Rahmen hält und wir nur damit den Raum für Investitionen in das intelligente Energiesystem von morgen gewinnen.
Außerdem wollen wir unseren Kunden gute Dienstleistungen anbieten: Wir verschaffen ihnen Transparenz über ihren Stromverbrauch und beraten sie, denn nur wenn der Kunde weiß, wo im Haushalt übermäßige Stromfresser lauern, kann er sein Verbrauchsverhalten ändern oder ggf. in neue sparsamere Geräte investieren.

Aber was tun wir konkret? Einige Beispiele:
- wir zeigen unseren Geschäftskunden detailliert ihre Verbrauchsdaten und ihre Einsparpotenziale auf;
- wir bilden und moderieren Energieeffizienz-Netzwerke, in denen sich Unternehmen bereits seit Jahren intensiv zu sinnvollen Maßnahmen zur Energieeinsparung austauschen und sich auch gegenseitig motivieren;
- wir helfen unseren Kunden bei der Einführung von Energiemanagementsystemen, und das nicht nur bei Großunternehmen, sondern auch im Mittelstand;
- wir bieten Stromspartarife für Privathaushalte an, die zum Einsparen motivieren und damit zu nachweislichen Effizienzerfolgen führen
Aber was kann dabei wirklich eingespart werden?
Allein mit den Energieeffizienz-Netzwerken wird pro Jahr eine Einsparung von rund 290 GWh erzielt, das entspricht dem durchschnittlichen Verbrauch von über 80.000 Haushalten und das ist nur ein Beispiel.