EnBW nimmt Solarpark in Aitrach in Betrieb
Karlsruhe/Aitrach. Die EnBW Erneuerbare Energien GmbH hat in Aitrach im Kreis Ravensburg ihren sechsten Solarpark in Baden-Württemberg errichtet. Innerhalb von nur einem Monat hat die EnBW die Anlage pünktlich zum Jahresende errichtet. Der Solarpark hat den ersten Strom ins Netz eingespeist. Mit einer Leistung von 1,5 MWp deckt der Solarpark jährlich den Strombedarf von rund 450 Haushalten und vermeidet damit den Ausstoß von rund 1.070 Tonnen CO2.
Die EnBW plant ein Beteiligungsmodell, an dem sich die Bürger von Aitrach über die bestehende Energiegenossenschaft im benachbarten Leutkirch (Energiegenossenschaft Leutkirch e.G.) an dem Solarpark beteiligen können.
Der Solarpark wurde auf einem stillgelegten Gelände der Sand und Kies GmbH errichtet. Die EnBW setzt nach Möglichkeit auf regionale Unternehmen: Die Bauausführung ist durch das Unternehmen Alpine-Energie Deutschland GmbH aus Biberach erfolgt. Die Unterkonstruktion stammt von der Firma Zimmermann Stalltechnik GmbH aus Oberessendorf.
Weitere Informationen über das Engagement der EnBW im Bereich Fotovoltaik und ihre Fotovoltaik-Standorte sind unter www.enbw.com/erneuerbare erhältlich.