Kernkraftwerk Philippsburg: Notstromversorgung - Einstellwert der Kurzschlussauslöser erhöht
Am 21. Mai 2002 wurde in Block 1 des Kernkraftwerks Philippsburg eine wiederkehrende Prüfung der Umschaltautomatiken im Notstromsystem durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass beim Umschalten von Eigenversorgung auf Fremdversorgung eine von sechs Notstromschienen spannungslos wurde. Nach Korrektur des Einstellwertes der Kurzschlussauslöser verlief die erneute Prüfung der automatischen Umschaltung ohne Befund.
Die EnBW stuft das Ereignis in die niedrigste Kategorie N (Normalmeldung) und INES-Stufe 0 ein, das heißt: Es ist von geringer sicherheitstechnischer Bedeutung. Die Bewertung ist vorläufig.