Voll auf E: Neues von den Vögeln auf der Stromleitung
Grüner Stoff für mehr Elektromobilität
The birds are back in town - das Abenteuer geht in die zweite Runde. Im neuen Film geben sich die schrägen Typen wieder die volle Ladung. Als plötzlich ein außergewöhnlicher Vogel auftaucht, trauen sie ihren Adleraugen nicht. Ist das jetzt real? Erst langsam schwant ihnen: Das sind keine Hallus. Das ist die Zukunft!
Denn die hat bei der EnBW bereits begonnen. Schon heute bieten wir Zugang zum dichtesten Ladenetz Deutschlands, Österreichs und der Schweiz mit rund 40.000 Ladestationen im EnBW Laderoaming-Netz. So ist sichergestellt, dass Sie jederzeit ganz entspannt eine E-Tankstelle in Ihrer Nähe finden. Die EnBW mobility+ Wallbox bringt ihnen die Energie direkt nach Hause und macht Ihre Garage zur persönlichen Tankstelle. Und mit der EnBW mobility+ App können Sie bequem per Smartphone zahlen und sind immer und überall komfortabel e-mobil.
Volle Dröhnung: Mit E voll im Rausch
Making of der vollen Dröhnung
Musik zum Download
Unser E-Vogel ist seiner Zeit weit voraus.
Ein bisschen steif, eher wortkarg - aber trotzdem unendlich cool.
Trends folgt er nicht, er setzt sie. Ganz klar, dass ihm nur der beste Stoff gerade gut genug ist. Auf den ersten Blick kann sein dynamisches Auftreten ein wenig abgehoben wirken. Doch drückt man erst die richtigen Knöpfe, merkt man schnell - dieser Typ ist richtig gut drauf. Er beweist einen erstaunlich lockeren Hüftschwung und ist eine echte Maschine auf der Tanzfläche.
Und wenn er dann mal zeigt, welche Energie in ihm steckt, kapieren auch Vögel mit langer Leitung:
Die Eule
Wenn man schon alles gesehen hat, überrascht einen kaum noch was. Ihre enorme Lebenserfahrung, die sie beim lange Ausschlafen sammelt, ist der Grund für die absolute Gelassenheit der Eule.
Wer schon so lange dabei ist wie sie, weiß schließlich ganz genau, wie der Hase läuft – und bleibt in den hektischsten Situationen voll entspannt. Daher hat sie sich für die EnBW mobility+ Wallbox entschieden. Sie bringt ihr die Energie direkt nach Hause und macht Ihren Baum zur persönlichen Tankstelle.
Das Eichhörnchen
Das Eichhörnchen macht sich keine Gedanken – es macht einfach. Nie ließe es sich eine Möglichkeit entgehen, Spaß zu haben oder sich in ein Abenteuer zu stürzen. Es wird einfach alles ausprobiert – egal wie lebensmüde man dafür sein muss.
Ganz nach dem Motto: Wenn einem alle Möglichkeiten offen stehen, warum sollte man sich dann mit nur einer Sache zufrieden geben? Ganz klar, dass es mit dem Elektroauto schon unterwegs war um zu testen, wie man auf die smarte Art mit der EnBW mobility+ App bezahlen kann.
Die Taube
Wer jahrelang auf den Straßen der Großstadt gewohnt hat, weiß, wie rau es da zugehen kann. Kein Wunder also, dass sich die Taube eine leicht paranoide Ader zugelegt hat.
Deshalb hat sie überprüft ob die EnBW zu den größten Ladestationsbetreibern in Deutschland gehört. Und obwohl sie sich durch ihre naive Art oft gedankenlos in die brenzligsten Situationen begibt, musste Sie erkennen, dass die EnBW den Ausbau der flächendeckenden Ladeinfrastruktur vorantreibt und seinen Kunden ein Ladenetz mit über 19.000 Ladepunkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz anbieten kann.
Die Krähe
Die Krähe hält sich nicht nur für besonders clever und bemerkenswert, sondern glaubt auch, die Welt verstanden zu haben. Darum hat sie zu allem eine Meinung und ist überzeugt davon, dass sie mit Elektromobilität nicht entspannt von A nach B kommt.
Ihre ruppigen Kommentare können aber nicht davon ablenken, dass sie ein gutes Herz hat und auch mal einsehen kann, wenn sie daneben liegt. So hat sie mit der EnBW mobility+ App einen kostenlosen E-Probeflug gemacht und musste herausfinden, dass ein Elektroantrieb durchaus in Ihren Alltag passt.