Freitag, 12.09.2025
10:00 - 11:00 Uhr
Teilnahme online & kostenlos
Das erwartet Sie in dem Webinar
Unterstützen Sie den flächendeckenden Ausbau von Schnellladeinfrastruktur und werden Sie Teil von Deutschlands größtem Schnellladenetz. Sie besitzen ein Grundstück oder möchten einen Standort durch Ladeinfrastruktur aufwerten?
In diesem Webinar erklären wir Ihnen die wichtigsten Anforderungen und wünschenswerte Kriterien, die für den Aufbau eines Schnellladestandorts erfüllt sein sollten – von der Flächengröße über die Lage bis hin zur örtlichen Nähe zu relevanten Points of Interest. Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen aus Autobahn- und urbanen Standorten wie innovative Ladeinfrastruktur gemeinsam mit EnBW erfolgreich geplant und umgesetzt wird. Zudem zeigen wir Ihnen, welche Kooperationsmodelle bei der Standortakquise möglich sind und welche Herausforderungen es zu meistern gilt.
Dieses Webinar richtet sich an Einzelhändler, Immobilienmakler, Asset Manager, Kommunen, Projektentwickler und alle, die Ladeinfrastruktur aktiv mitgestalten möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt mit unserem erfahrenen EnBW-Branchenprofi in den Austausch zu gehen und Ihre Fragen zu stellen.
- Standort Anforderungen erfüllen: Erfahren Sie die Kriterien für den Ladeinfrastrukturausbau.
- Beispiele aus der Praxis: Wie sieht die Umsetzung an Autobahn- oder urbanen Standorten aus.
- Für jede Lage das richtige Angebot zu attraktiven Konditionen: Ob Einzelhandel, Gewerbe, Autobahn oder innerstädtischer Raum.
- Alles aus einer Hand: Mit dem EnBW Rundum-Sorglos-Paket – ohne Kosten oder Risiken für Sie.