Schließen Bild herunterladen Nach oben

Mobile Batterie­speicher der EnBW

Von tragbar bis kraftvoll: Unsere mobilen Lithium-Ionen-Batteriespeicher sind in zahlreichen Szenarien flexibel und vielseitig einsetzbar, zum Beispiel zur Baustellen­versorgung, zur Lastopti­mierung oder auch im Eventbetrieb.

Mobile Batteriespeicher der EnBW – Ihre Vorteile

Ökologisch

Im Vergleich zu einem Stromgenerator sind unsere mobilen Batteriespeicher im Einsatz emissions- sowie nahezu geräuschlos und damit besonders vielseitig einsetzbar.

Skalierbar

Die Kopplung mehrerer Geräte ist problemlos möglich. Die zur Verfügung stehende Kapazität lässt sich so jederzeit Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen.

Sorgenfrei

Wir übernehmen alle Aufgaben rund um den mobilen Batteriespeicher. Dazu gehören die Logistik, der Anschluss, der Betrieb sowie der Einsatz des Speichers.

Flexibel und vielseitig: Unsere mobilen Batteriespeicher

Bild herunterladen
Bild herunterladen
Ja, Video anzeigen
YouTube Video anzeigen?

Beim Anzeigen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Erst wenn Sie den Button klicken, wird das YouTube-Video angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Spezifikationen Speicher (Typ 1)

  • Li-Ionen Batterie
  • 10 ft ISO Container (L 2.990 x B 2.440 x H 2.590 mm)
  • 7 t Gesamtgewicht
  • 300 kVA Leistung
  • 422 kWh Kapazität
  • 3-phasig 230/400 V AC PowerLock

Funktionen:0Die Symbole hinter der jeweiligen Funktion geben die Eignung des Speichertyps für die genannte Funktion an.

  • Notstromversorgung +
  • Inselnetzbetrieb / netzferner Eventeinsatz +
  • Peak-shaving/Spitzenlastkappung ++
  • kombinierbar mit lokaler Erzeugung ++
  • Eigenverbrauchsoptimierung ++
  • Marktteilnahme und Regelleistungserbringung ++
Spezifikationen Speicher (Typ 2)

  • Li-Ionen Batterie
  • 12 ft ISO HC Container (L 3.660 x B 2.440 x H 2.900 mm)
  • 12 t Gesamtgewicht
  • 180 kVA Leistung
  • 750 kWh Kapazität
  • 3-phasig 230/400 V AC PowerLock

Funktionen:0Die Symbole hinter der jeweiligen Funktion geben die Eignung des Speichertyps für die genannte Funktion an.

  • Notstromversorgung ++
  • Inselnetzbetrieb / netzferner Eventeinsatz ++
  • Peak-shaving/Spitzenlastkappung +
  • kombinierbar mit lokaler Erzeugung +
  • Eigenverbrauchsoptimierung ++
  • Marktteilnahme und Regelleistungserbringung +

Die mobilen Batteriespeicher der EnBW im Detail

Klein, aber oho: Unsere tragbaren Kraftpakete

Bild herunterladen
Bild herunterladen

Spezifikationen:

Wert
Nennleistung
Wert
3.600W (16A)
Ladezeit
Wert
unter 3h (bis 100%) / 1,5h (bis 50%)
Schutzklasse
Wert
IP54
Kapazität
Wert
2.074Wh
Gewicht
Wert
19,8 kg
Maße
Wert
420x200x400mm
Steckdose
Wert
CEE 7/3 Sockel 16A (Schuko Steckdose)
Bild herunterladen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sprechen Sie uns einfach an!

Ob tragbare Batteriekoffer oder mobile Batteriespeicher: Wir bieten Ihnen Komplettlösungen aus einer Hand und stehen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.


Komplettlösung aus einer Hand

Bild herunterladen
Akzeptieren Ablehnen Jetzt herunterladen Bild herunterladen

Downloads

Ihr Ansprechpartner

Oliver Rall

EnBW Energie Baden Württemberg AG
Batteriesystemlösungen
Schelmenwasenstraße 15
70567 Stuttgart-Fasanenhof

weniger mehr