Die EnBW Cyber Security GmbH schützt Ihre IT- und OT-Infrastrukturen
Mit der fortschreitenden Digitalisierung und Vernetzung steigt auch das Risiko, Ziel eines Cyberangriffs zu werden. Allein in Deutschland waren in den vergangenen zwei Jahren laut Branchenverband Bitkom neun von zehn Firmen von Datenklau, Spionage oder Sabotage betroffen. Der entstandene Schaden pro Jahr: 223 Milliarden Euro. Diese stetig wachsende Bedrohungslage stellt Betroffene vor immer größere Herausforderungen.
Die EnBW Cyber Security GmbH bietet Lösungen zum Schutz von Organisationen und Unternehmen vor Cyberangriffen, Wirtschaftsspionage und Erpressung. Das Leistungsspektrum umfasst Beratungsleistungen nach der Kritis Verordnung, der Analyse Ihrer IT/OT-Infrastruktur durch Sachwachstellenanalysen oder Penetrationstests bis hin zum Managed Security Service im eigenen Security Operation Center. Die Lösungen sind konzipiert für KRITIS, Non-KRITIS Unternehmen, produzierendes und verarbeitendes Gewerbe sowie kommunale Verwaltung und Behörden.
EnBW Cyber Security GmbH
Als Betreiber von Energieerzeugungsanlagen und Netzen nimmt die EnBW die Entwicklung und das steigende Risiko ernst und hat frühzeitig Lösungen entwickelt. Die EnBW Cyber Security GmbH überwacht, erkennt und analysiert die Systeme von kritischen und nicht-kritischen Infrastrukturen. Zusätzlich zu Lösungen für IT- und OT-Sicherheit bieten wir ein integriertes Lösungsangebot mit unserem Cyber Defense Center.
Nicht nur für KRITIS-Unternehmen
Für die EnBW Cyber Security GmbH stehen KRITIS-Unternehmen aus der Energie-, Gesundheits- und Telekommunikationsbranche im Fokus. Wir bieten unseren Service aber auch für andere Branchen und Organisationen an, zum Beispiel für Kommunale Verwaltungen und Behörden, Produktionsunternehmen aus dem Automobil- und Maschinenbaubereich sowie Händler*innen und Dienstleister*innen.
Unsere Lösungen für Ihre Cybersicherheit
Mit unseren Rundum-sorglos-Paketen finden Sie für Ihre sicherheitstechnischen Bedürfnisse jederzeit die optimale Lösung.
Egal ob Beratung, Aufbau, Implementierung oder Zertifizierung eines Information Security Management System (ISMS) – wir unterstützen Sie kompetent.
Ganzheitliche Sicherheit aus einer Hand für Ihre IT und OT – genau das bietet unser Cyber Defense Center.
Herausforderungen bei der Cybersicherheit aus dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 im Überblick
Am 28. Mai 2021 ist das zweite Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme, das IT-Sicherheitsgesetz 2.0, verbindlich in Kraft getreten. Mit diesem wird die deutsche KRITIS-Regulierung deutlich erweitert. Das führt für Betreiber u.a. zu mehr Pflichten und Anforderungen. Einige Beispiele:
Ihre Vorteile mit der EnBW Cyber Security GmbH
Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt zu uns auf. Die Datenschutzinformationen und die Hinweise zu Ihrem datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht der EnBW Cyber Security GmbH finden Sie unter www.enbw.com/cybersecurity/datenschutzerklaerung.Haben wir Ihr Interesse an der EnBW Cyber Security GmbH geweckt?
Ihre Angaben
Ihre Kontaktdaten
Bitte lassen Sie mir Informationen zu folgenden Produkten der EnBW Cyber Security GmbH zukommen:
Ihre Nachricht
Ihr digitaler Fingerabdruck: der CyberRating Report
Mit dem CyberRating Report können Sie das Sicherheits-Ranking Ihres Unternehmens und das Ihrer Partner schnell überprüfen. Das Ergebnis umfasst eine prägnante Beurteilung Ihrer IT-Situation sowie Handlungsempfehlungen. Als Basis dafür dienen Informationen, die wir durch tiefe Analysen des Internets gewinnen.
Mehr Sicherheit durch Kooperation
Wir sind Teilnehmer in der 2012 gegründeten Allianz für Cyber-Sicherheit. Diese ist ein Zusammenschluss aller wichtigen Akteure im Bereich der Cyber-Sicherheit in Deutschland. Die Allianz für Cyber-Sicherheit baut hierfür eine umfangreiche Wissensbasis auf und unterstützt den Informations- und Erfahrungsaustausch.