Fokusthema: Notfallmanagement
Die sich ständig verändernde Bedrohungslage durch Cyberangriffe macht auch vor Kommunen nicht halt. Vermutlich kennen Sie auch eine Kommune im näheren Umkreis, welche schon einmal Opfer eines Angriffs wurde. Aus diesem Grund hat der Deutsche Städtetag zusammen mit dem Bundesamt und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund im Dezember letzten Jahres das Positionspapier „Informationssicherheit für die Verwaltungsspitzen von Städten und Gemeinden“ an alle Kommunen in Deutschland gerichtet.
Ein zentraler Aspekt des Positionspapiers ist die Umsetzung des „IT-Grundschutz-Profil: Basis-Absicherung Kommunalverwaltung“, um sich besser gegen Bedrohungen und den Auswirkungen erfolgreicher Angriffe zu schützen. Ergänzend hierzu existieren weitere Anforderungen an Kommunen wie die der vergangenen Europa-, Landtags- und Bundestagswahlen sowie die Anforderungen der deutschen Rentenversicherung zum eAntrag.
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, diese Anforderungen in ein Umsetzungsmodell zu überführen und somit eine Methode zu entwickeln, um diese tagesgeschäftsverträglich umzusetzen. Für die beiden Webinare haben wir folgende Agenda vorgesehen, die ausreichend Zeit zur Diskussion umfasst und würden uns freuen, wenn Sie sich 60 Minuten Zeit nehmen, um an unserem Webinar teilzunehmen
10. Mai 2023, 10:00 - 11:00 Uhr
Übersicht der Anforderungen
- Kommunalprofil
- Deutsche Rentenversicherung
- Bundestagswahl
- Landtagswahl
Fokusthema: Notfallmanagement
- Was sollte vorbereitet sein?
- Aufgaben im Notfall
Umsetzungsmodell der EnBW Cyber Security GmbH
7. Juni 2023, 10:00 - 11:00 Uhr
Übersicht der Anforderungen
- Kommunalprofil
- Deutsche Rentenversicherung
- Bundestagswahl
- Landtagswahl
Fokusthema: Notfallmanagement
- Was sollte vorbereitet sein?
- Aufgaben im Notfall
Umsetzungsmodell der EnBW Cyber Security GmbH
Ihr Referent
Es geht nicht darum, ob, sondern wann Ihre Kommune Ziel eines Hacker-Angriffs wird.
Anmeldung
Haben wir Ihr Interesse an dem Webinar Notfallmanagement durch die EnBW Cyber Security GmbH geweckt? Dann nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt zu uns auf. Wir schicken Ihnen gerne den Anmeldelink zum kostenlosen Webinar zu.
Name der kommunalen Verwaltung
Ihre Kontaktdaten
Die Datenschutzinformationen und die Hinweise zu Ihrem datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht der EnBW Cyber Security GmbH finden Sie unter Datenschutzerklärung.