
Wir investieren – Ihr dm-Markt profitiert
EnBW mobility+ und dm-drogerie markt investieren in die Mobilitätswende
Werten auch Sie Ihren Standort durch modernste Schnellladeinfrastruktur auf. Das Beste daran: Sie genießen die Vorteile, aber die Kosten tragen wir!
Ihre Vorteile beim Ausbau der Ladeinfrastruktur
Standortaufwertung & Imagegewinn
Einkaufszeit ist Ladezeit: Durch moderne Ladeinfrastruktur werten Sie Ihren Standort langfristig auf.Beitrag zur Mobilitätswende
Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Mobilitätswende und setzen bei der Versorgung von Ladesäulen auf 100 % Ökostrom.Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
Mit der EnBW erfüllen Sie ganz einfach die Anforderungen des Gebäude-Elektromobilitäts-Infrastruktur-Gesetzes (GEIG).Keine Kosten und kein Risiko
Die EnBW rüstet Ihren Standort mit Schnellladesäulen aus und übernimmt alles von der Planung bis zum Betrieb. Das Beste: Die EnBW trägt alle Investitions- und Betriebskosten.

Warum ist die EnBW der richtige Partner?
- Die EnBW ist Deutschlands bester Elektromobilitätsanbieter mit dem größten Schnellladenetz in Deutschland und dem preisgekrönten Service. Das bestätigen auch die aktuellen Ergebnisse der Tests von Auto Bild und connect. EnBW mobility+ wird bereits zum sechsten Mal als „bester E-Mobilitätsanbieter“ ausgezeichnet.
- Ob Planung, Umsetzung oder Betrieb – bei der EnBW bekommen Sie alles aus einer Hand.
- Als einer der renommiertesten Energieversorger in Deutschland steht die EnBW für Zuverlässigkeit.
- Wir verfügen über die langjährige Erfahrung beim Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland und sind von Beginn an ganz vorne mit dabei.

Warum profitieren Sie als Standorteigentümer?
- Sie werten Ihren Standort durch die Ladeinfrastruktur auf – ohne Aufwand und Eigeninvestition. Gleichzeitig erfüllen Sie die Anforderungen des GEIG.
- Sie schaffen einen Mehrwert für Ihre Mieter und erweitern deren Angebot für die Kunden am Standort.
- Sie setzen auf das langjährige Know-how der EnBW und professionelle Umsetzung der Maßnahmen.

Warum setzt sich dm-drogerie markt als Mieter ein?
- Durch die Schnellladeinfrastruktur steigt die Attraktivität des Einkaufs bei dm-Märkten – für bestehende und neue Kunden.
- Die ökologische Ausrichtung passt perfekt zum nachhaltigen Sortiment der dm-drogerie markt GmbH.
- Die Konkurrenzfähigkeit von dm-Märkten wird erhöht, heute und in Zukunft.

Warum wir in Ladeinfrastruktur investieren?
- Elektromobilität ist ein Grundbaustein der zukünftigen Mobilität
- Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen nehmen stetig zu
- Integration der Lademöglichkeiten in den Alltag der Menschen (z.B. beim Einkaufen)
- Aufwertung des Standortes und wichtiger Beitrag zur Mobilitätswende
Unsere Schnellladeinfrastruktur für die Mobilität der Zukunft
Modernste Technik. Maximale Ladeleistung. Minimale Ladedauer. Jede unserer Ladestationen elektrifiziert gleich zwei Ihrer Parkplätze und bietet ausreichend Leistung, um während des Einkaufs einen erheblichen Reichweitenzuwachs zu erzielen. Je nach Fahrzeug gewinnen Sie bis zu 100 km Reichweite in nur 5-15 min. Ladezeit. Damit ist die verwendete Technik bereits für zukünftige Fahrzeuggenerationen ausgelegt.

Alpitronic Hypercharger 200
Ladepunkte: 2
max. Ladeleistung: 200 kW
Ladeanschlüsse: CCS

Alpitronic Hypercharger 400
Ladepunkte: 2
max. Ladeleistung: 400 kW
Ladeanschlüsse: CCS
Professionelle Gestaltung und Beschilderung der elektrifizierten Stellplätze
Die EnBW mobility+ AG & Co.KG ist Deutschlands größte Betreiberin von Schnellladeinfrastruktur, der über eine langjährige Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Schnellladestationen verfügt. Unsere Standorte werden nach modernsten Standards und in Abstimmung mit den Verteilnetzbetreibern errichtet und erfüllen alle behördlichen Vorgaben. Für die Kunden an den Ladestationen steht unser Serviceteam 24/7 zur Verfügung. Die zugehörige Servicenummer wird prominent an den Ladestationen angebracht. In der Regel stehen folgende Aufbauvarianten zur Verfügung:
Kopfparklösung

Mittelinsellösung

So starten wir gemeinsam durch
Sie interessieren sich für den Ausbau der Ladeinfrastruktur an Ihrem dm-Standort? Füllen Sie unser Kontaktformular aus und senden Sie es ab. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.

1. Erstgespräch & Standort-Prüfung
Im Erstgespräch klären wir alle technischen und organisatorischen Fragen. Anschließend prüfen unsere Experten den Standort sowie die Anschlussmöglichkeiten ans Stromnetz.

2. Konzeptvorstellung
Auf Basis der gesammelten Daten erstellt die EnBW ein Konzept für den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur an Ihrem Standort. Dieses stellen wir Ihnen im Anschluss vor und stimmen es mit Ihnen ab.

3. Rollout der Ladeinfrastruktur
Ist das Konzept abgestimmt und die Baufreigabe erteilt, steht einem erfolgreichen Rollout nichts mehr im Wege. Der gesamte Aufbauprozess, die Beschaffung der notwendigen Hardware und die Abstimmungen mit dem Verteilnetzbetreiber werden von der EnBW übernommen.
Warum profitieren Sie als Standortpartner?
Publikumsfrequenz
Steigern Sie die Publikumsfrequenz an Ihrem Standort und damit auch Ihre Umsätze.Kundenbindung
Einkaufszeit wird zu Ladezeit: Verbessern Sie die Kundenbindung durch Synergien.Professionelle Umsetzung
Setzen Sie auf professionelle Umsetzung und reduzieren Sie Auswirkungen auf Ihr Tagesgeschäft.
