Störer weiße Schrift auf grünem runden Hintergrund: Live-Webinar

Ladekosten im Griff: So senken E-Flotten ihre Ausgaben

  • Icon Kalender mit Zahl 31

    Donnerstag, 11.12.2025

    ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣
  • Icon Schnell Stoppuhr

    10:00 - 10:45 Uhr

    ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣
  • Icon Digital

    Teilnahme online & kostenlos

    ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣

Wie Sie Ihre Flotte gezielt kostenoptimieren – das erwartet Sie im Webinar

  1. Effizienz steigern, Kosten senken: Die integrierte Lösung für das Laden am Arbeitsplatz, zu Hause und unterwegs

  2. Kostenfaktor öffentliches Laden: So steuern Sie Ihre Flotte gezielt und vermeiden unnötige Ausgaben

  3. Eigene Ladeinfrastruktur aufbauen: Worauf es bei der Kostenoptimierung wirklich ankommt

  4. Live-Fragerunde mit unseren E-Mobility-Expert*innen

Für wen ist das Webinar geeignet?

  • Fuhrparkleiter*innen & Flottenmanager*innen
  • Geschäftsführer*innen & Nachhaltigkeitsbeauftragte
  • Unternehmen mit Dienstwagenflotte ab 10 Fahrzeugen
  • Alle, die die nächste Fuhrparkentscheidung wirtschaftlich angehen möchten

Die Referenten

Portrait von Peter Siegert

Peter Siegert

Account Manager Flotte Elektromobilität, EnBW mobility+ AG & Co. KG

Peter Siegert begleitet seit mehreren Jahren Unternehmen beim Einstieg in die Elektromobilität – mit Komplettlösungen für das Laden am Arbeitsplatz, zuhause und unterwegs. Als Experte für das EnBW HyperNetz und das Smart Mobility Portal kennt er die Anforderungen von Flottenbetreibern und zeigt im Webinar, wie der Umstieg auf eine E-Flotte effizient und zukunftssicher gelingt.

Portrait von Tobias Wolff

Tobias Wolff

Head of Sales Germany, SMATRICS GmbH & Co KG

Als Head of Sales Germany bei SMATRICS leitet Tobias Wolff ein Team, das Flotten­betreiber dabei unterstützt, Ladepunkte am Arbeits­platz und zu Hause optimal zu vernetzen, um Kosten zu senken und die Betriebs­effizienz zu steigern. Sein Ziel: Elektro­mobilität wirtschaftlich und alltags­tauglich gestalten – für Fuhrpark­manager, Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen.

Icon für digital

Klingt spannend? Jetzt kostenlos anmelden und das Formular im nächsten Schritt ausfüllen. Im Nachgang an das Webinar erhalten Sie automatisch die Aufzeichnung.

Setzen Sie auf Bestnoten

  • Illustration des Siegels des Connect Testsieger für Elektromobilitätsanbieter / Oktober 2025

    Deutschlands bester E-Mobilitätsanbieter

    Zum siebten Mal in Folge wird die EnBW im connect Ladenetztest 2025 zu Deutschlands bestem E-Mobilitäts­anbieter gekürt und setzt sich erneut deutlich von den Wettbewerbern ab.

  • Siegel Testsieger AutoBild und eMobility Excellence für EnBW mobility+  (Stand: 09/2025)

    Größtes Schnellladenetz

    Mit dem größten Schnell­ladenetz in Deutschland punktet die EnBW mobility+ und wird beim AutoBild HPC-Ladenetzwerk-Vergleich Testsieger. Mit mehr als 7.000 Schnell­lade­punkten liegt die EnBW weit vor den anderen Ladenetz-Betreibern und sorgt so dafür, dass immer ein passender Ladepunkt in der Nähe ist.

  • Illustration des Siegels von Autobild für "Beste Lade-App" - Stand: 06/2025

    Beste Lade-App

    Die EnBW mobility+ App erzielte im aktuellen Test von AUTO BILD den Testsieg und konnte mit dem besten Gesamtangebot, insbesondere für Bedienbarkeit und Funktionalität, klar überzeugen.

  • Illustration des Siegels von Elektro Auto Mobil Testsieger 2025

    Testsieger HPC-Ladetarife

    Das Fachmagazin elektroautomobil hat die Tarife von EnBW mobility+ gleich dreimal zum Testsieger gekürt. Dabei konnte das komfortable Gesamtpaket aus der hohen Verfügbarkeit von EnBW-Ladepunkten, der durchdachten EnBW mobility+ App und den attraktiven Ladepreisen überzeugen.

  • Illustration Deutscher Nachhaltigkeitspreis

    Nachhaltige Mobilitätswende

    EnBW mobility+ wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis als Vorreiter beim Bau und Betrieb von Schnellladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland ausgezeichnet.