Donnerstag, 11.12.2025
10:00 - 10:45 Uhr
Teilnahme online & kostenlos
Wie Sie Ihre Flotte gezielt kostenoptimieren – das erwartet Sie im Webinar
Die intelligente Kombination aus eigener und öffentlicher Ladeinfrastruktur wird zum Schlüssel für wirtschaftliche Elektromobilität im Fuhrpark. Wer Ladeprozesse gezielt steuert und Kostenfallen vermeidet, sichert sich entscheidende Vorteile. Wie Sie beide Ladeoptionen effizient verbinden und Ihre Flottenkosten nachhaltig optimieren, erfahren Sie in unserem Webinar – praxisnah, strategisch und lösungsorientiert.
Effizienz steigern, Kosten senken: Die integrierte Lösung für das Laden am Arbeitsplatz, zu Hause und unterwegs
Kostenfaktor öffentliches Laden: So steuern Sie Ihre Flotte gezielt und vermeiden unnötige Ausgaben
Eigene Ladeinfrastruktur aufbauen: Worauf es bei der Kostenoptimierung wirklich ankommt
Live-Fragerunde mit unseren E-Mobility-Expert*innen
Die Referenten
Peter Siegert
Account Manager Flotte Elektromobilität, EnBW mobility+ AG & Co. KG
Peter Siegert begleitet seit mehreren Jahren Unternehmen beim Einstieg in die Elektromobilität – mit Komplettlösungen für das Laden am Arbeitsplatz, zuhause und unterwegs. Als Experte für das EnBW HyperNetz und das Smart Mobility Portal kennt er die Anforderungen von Flottenbetreibern und zeigt im Webinar, wie der Umstieg auf eine E-Flotte effizient und zukunftssicher gelingt.
Tobias Wolff
Head of Sales Germany, SMATRICS GmbH & Co KG
Als Head of Sales Germany bei SMATRICS leitet Tobias Wolff ein Team, das Flottenbetreiber dabei unterstützt, Ladepunkte am Arbeitsplatz und zu Hause optimal zu vernetzen, um Kosten zu senken und die Betriebseffizienz zu steigern. Sein Ziel: Elektromobilität wirtschaftlich und alltagstauglich gestalten – für Fuhrparkmanager, Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen.
