Als Energieversorger mit viel und langjähriger Erfahrung bei Planung und Bau von Kraftwerksprojekten aber auch von Solar- und Windkraftanlagen, gehen wir dabei mit großer Sorgfalt vor. Mit der innovativen App namens REVisAR (Renewable Energy Visualisation with Augmented Reality) können unsere Projektierer den Bau von Projekten in Zukunft noch besser und genauer begleiten und realisieren.
Denn die europaweit führende App verfügt über ein integriertes Webportal für umfangreiche Visualisierungen von landschaftsbildprägenden Objekten. Wie passen Windkraftanlagen oder ein Solarpark zum bestehenden Landschaftsbild? Sind die Anwohner vom Schattenwurf der Windkraftanlagen betroffen und wie groß ist der Abstand zur vorgegebenen Schutzzone? Über welche Fläche erstreckt sich der Solarpark? Solche und viele weitere Fragen im Rahmen der Projektentwicklung können Projektierer mithilfe der Visualisierung der REVisAR App frühzeitig klären.
Das spricht für die App REVisAR
Was kann die REVisAR App?
Bisher nutzen Projektierer aufwändige 2D-Karten für die Veranschaulichung und Präsentation der Planungen von landschaftsbildprägenden Bauprojekten. Im fortgeschrittenen Projektverlauf werden dann mit erheblichem Aufwand statische Fotomontagen angefertigt, die viele Faktoren nicht berücksichtigen können. Bei raumbedeutsamen Bauvorhaben können die Beteiligten die Auswirkungen auf das Landschaftsbild nur schwer abschätzen.
Und das wollen wir ändern – mit REVisAR, der App zur Visualisierung von Projekten wie zum Beispiel Windkraftanlagen oder Solarparks. Durch Augmented Reality kommt Dynamik in die Projektentwicklung. Denn die App ermöglicht die geographisch korrekt verortete, realitätsnahe und vollanimierte Darstellung von zum Beispiel Windkraftanlagen oder Solarparks. Darüber hinaus werden mit REVisAR der Sonnenstand zu bestimmten Uhrzeiten und damit der Schattenwurf der Anlagen dargestellt oder auch die Ausrichtung einer Gondel sowie von Rotorblättern.
Das sagen unsere Projektierer zur REVisAR App
REVisAR ermöglicht eine ganz neue Form der direkten Kommunikation mit den Stakeholdern eines Windenergieprojektes vor Ort. Sichtbarkeiten und mögliche Betroffenheiten von beliebigen Standorten aus werden sofort und realistisch dargestellt. Die langwierigen Bearbeitungsschritte der üblichen Visualisierungen mittels Fotografie fallen komplett weg.
Mit REVisAR gehen wir völlig neue Wege in der Planung unserer Windkraftanlagen. Das schafft Transparenz von Anfang an für alle Beteiligten. So geht es mit der Energiewende voran.
Die App gibt den Anwohnern, Bürgermeistern und Gemeindevertretern deutlich mehr Transparenz. Denn sie haben noch keine Vorstellung von der geplanten Anlage. Über REVisAR bekommen sie davon einen Eindruck, sogar in verschiedenen Layouts und aus verschiedenen Blickwinkeln. Das hilft, Akzeptanz zu schaffen, die wir brauchen, um die Energiewende schneller voranzutreiben.
Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.