Schließen Bild herunterladen Nach oben
Bild herunterladen

Dürre, Überschwemmungen, Gletscherschmelze: Die Folgen des menschgemachten Klimawandels sind längst da – warum fällt es uns dennoch so schwer, auf den Urlaubsflug oder den Grillteller zu verzichten?

Bild herunterladen

Sie verwenden in Ihrem Buch die Begriffsschöpfung „Homo YOLO“. Was verbirgt sich dahinter?

Bild herunterladen

Was ist nachhaltiges Handeln?

Das Ökosystem Erde ist nur begrenzt belastbar. Um auch in Zukunft gut leben zu können, müssen die Menschen nachhaltig handeln. Dazu gehört ein bewusstes Ernährungs-, Konsum- und Mobilitätsverhalten genauso wie der sorgsame Umgang mit Ressourcen und Energie. Ziel ist es, auch für nachfolgenden Generationen einen lebenswerten Planeten zu erhalten. Das erreichen wir zum Beispiel durch das Prinzip „Verschenken, Tauschen und Teilen“, die Fortbewegung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, weniger Flugreisen sowie den Verzicht auf tierische Lebensmittel.

Die menschliche Psyche scheint meisterhaft darin zu sein, Ausreden für das eigene Verhalten zu finden. Was sind die gängigsten, wenn es um Klimaschutz geht

Bild herunterladen

Cartoons fürs Klima: Witzige Illustrationen und Grafiken von Annechien Hoeben erleichtern in Thomas Brudermanns Buch den Zugang zum Thema Nachhaltigkeit.

Bild herunterladen
Interview Brudermann Ausrede 3 Bild 1
Bild herunterladen
Interview Brudermann Ausrede 3 Bild 2
Bild herunterladen
Interview Brudermann Ausrede 3 Bild 3

Welche Ausrede nutzen denn die weniger Klimabewussten unter uns?

Bild herunterladen

Capybaras, auch Wasserschweine genannt, sind so ziemlich die freundlichsten Tiere, die man sich vorstellen kann. In dem Buch „Die Kunst der Ausrede“ machen sie sich Gedanken zur Klimakrise – und decken dabei die eine oder andere menschliche Schwäche auf.

Bild herunterladen
Interview Brudermann Ausrede 18 Bild 1
Bild herunterladen
Interview Brudermann Ausrede 18 Bild 2

Wie schaffe ich es denn nun am besten, meinen inneren Schweinehund in Sachen Klimaschutz zu überlisten?

Bild herunterladen

Schwierigkeitsgrad und Wirksamkeit verschiedener klimafreundlicher Entscheidungen in einer groben schematischen Darstellung. Die Wirksamkeit bestimmter Verhaltensänderungen hängt von vielen Details ab. Als wie schwierig diese empfunden werden, ist individuell unterschiedlich.

Bild herunterladen
Garfische Darstellung Schwierigkeitsgrad und Wirksamkeit verschiedener klimafreundlicher Entscheidungen

Sie schreiben, dass für nachhaltiges Handeln des Einzelnen die äußeren Rahmenbedingungen stimmen müssen. Wen sehen Sie da in der Pflicht?

Bild herunterladen
Bild herunterladen

Zur Person

Wie könnte das bei Unternehmen der Energiebranche aussehen?

Bild herunterladen

Stichwort lachender Smiley: Statt mit erhobenem Zeigefinger gehen Sie die Aufklärung mit unterhaltsamen Anekdoten und Cartoons an. Was kann Humor bei einem ernsten Thema bewirken?

Bild herunterladen

Mit Fakten gegen faule Ausreden

Eine Tonne CO₂-Äquivalente entsteht bei ...

  • ... einem Hin- und Rückflug Berlin – Kreta für eine Person in einem normalen Passagierflugzeug.
  • ... ca. 4.000 Kilometer Fahrt mit einem durchschnittlichen Auto (Verbrennungsmotor).
  • ... 4 bis 7 Jahren moderatem Rindfleischkonsum (ca. 1 Kilogramm pro Monat).
  • ... 5 bis 7 Jahren durchschnittlichem Käsekonsum (130 bis 170 Kilogramm).
  • ... 3 bis 4 Tagen auf einem Kreuzfahrtschiff.
  • ... weniger als einer Handvoll Transfers mit der Kryptowährung Bitcoin.
  • ... 2 Millionen Klicks im Internet.
  • ... 1,5 Jahren moderaten Kleiderkäufen.
Zum Vergleich

Eine Tonne CO₂ entspricht etwa dem Volumen eines Würfels mit acht Metern Kantenlänge. Eine Buche muss 80 Jahre lang wachsen, um eine Tonne CO₂ wieder zu binden.

Zur Erklärung

CO₂-Äquivalente ist eine Maßeinheit zur Vereinheitlichung der Klimawirkung unterschiedlicher Treibhausgase.

Quelle: Die Kunst der Ausrede, Thomas Brudermann

Bild herunterladen