Zurück nach oben Schließen Hell Bild herunterladen Blättern zu [COUNT] Dunkel Weiterblättern Zurückblättern Nach links scrollen Nach rechts scrollen Sucheingabe zurücksetzen Suchen Teilen Börse aktuell geschlossen
Bild herunterladen

Was macht das Aktivierungsteam eigentlich genau?

Nadine & Vivien: Wir begleiten neue Mitarbeitende ab der Vertragsunterschrift bis etwa drei Monate nach dem Start: Mit Tools, Veranstaltungen, persönlichen Touchpoints und natürlich mit unserem neuen Onboarding-Podcast. Ziel ist es, Orientierung, Sicherheit und ein gutes Gefühl mitzugeben und das direkt von Beginn an.

Bild herunterladen

Warum ist euch ein strukturiertes Onboarding so wichtig?

Nadine & Vivien: Weil es sich einfach für beide Seiten auszahlt. Wer sich schnell willkommen und gut aufgehoben fühlt, ist motivierter, engagierter und bleibt langfristig eher im Unternehmen. Gleichzeitig beschleunigt ein gutes Onboarding die fachliche Einarbeitung und stärkt die Bindung ans Team.

Bild herunterladen

Wie kam es zur Idee mit dem Podcast?

Nadine & Vivien: Aus einer internen Umfrage ging hervor, dass nach der Vertragsunterschrift oft erstmal eine längere Funkstille herrscht. Dabei ist genau das der Moment, in dem wir unsere zukünftigen Mitarbeitenden neugierig machen können. Der Podcast soll diese Lücke füllen: informativ, unterhaltsam und direkt aus dem EnBW-Kosmos.

Bild herunterladen

Was erwartet neue Kolleg*innen im Podcast?

Nadine & Vivien: Ein breiter Themenmix: von unseren Geschäftsfeldern über unsere Mission Klimaneutralität bis hin zur Zusammenarbeit bei der EnBW. Außerdem teilen Mitarbeitende aus unterschiedlichen Bereichen ihre ehrlichen Erfahrungen und Perspektiven.

Bild herunterladen

Wie ergänzt der Podcast bestehende Maßnahmen?

Nadine & Vivien: Er ist Teil unserer Preboarding-Phase. Gemeinsam mit dem Preboarding-Portal, das viele Infos zu Benefits, Work-Life-Balance und Unternehmenskultur bietet, und einem Willkommenspaket kurz vor Start, sorgt der Podcast für einen motivierten Einstieg mit echtem EnBW-Feeling.

Bild herunterladen

Wie lief die Umsetzung?

Nadine & Vivien: Wir wurden von externen Agenturen unterstützt, aber das Herzstück waren unsere Kolleg*innen. Die Terminfindung war oft die größte Herausforderung, umso beeindruckender war es, wie natürlich und souverän alle vor dem Mikrofon waren.

Bild herunterladen

Wer kommt zu Wort?

Nadine & Vivien: Von Neueinsteiger*innen wie Anastasia und Morris, die zum Zeitpunkt der Aufnahme erst drei Monate dabei waren, bis zu langjährigen Kolleg*innen wie Andrea oder Fabian. Auch unsere Personalvorständin Colette Rückert-Hennen und Netze BW-Geschäftsführer Bodo Moray waren mit dabei.

Bild herunterladen

Für wen ist der Podcast gedacht?

Nadine & Vivien: In erster Linie für neue Kolleg*innen, aber auch alle, die uns besser kennenlernen oder den Podcast weiterempfehlen möchten, sind herzlich eingeladen reinzuhören.

Bild herunterladen

Geht’s noch weiter?

Nadine & Vivien: Im September gehen sechs weitere Folgen live und dann mal sehen. Wenn das Feedback stimmt - auf jeden Fall! Wir haben schon einige Ideen für weitere Folgen.

Bild herunterladen

Was wünscht ihr euch langfristig fürs Onboarding?

Nadine & Vivien: Dass sich jede*r von Anfang an gesehen, informiert und integriert fühlt. Ein guter Einstieg schafft Vertrauen und genau das ist unser Ziel: Eine positive, ganzheitliche Onboarding-Reise, die bleibt. Der Podcast ist ein Baustein davon.

Bild herunterladen

In drei Worten?

Nadine & Vivien: Informativ. Persönlich. Nah dran.

Bild herunterladen
Ja, Video anzeigen
YouTube-Video anzeigen?

Beim Anzeigen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Erst wenn Sie den Button anklicken, wird das YouTube-Video angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Neugierig geworden? Dann hör rein:
Bild herunterladen