Schließen Bild herunterladen Nach oben Ja, Video anzeigen
YouTube-Video anzeigen?

Beim Anzeigen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Erst wenn Sie den Button klicken, wird das YouTube-Video angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Bild herunterladen

Was ist die Citizens Foundation und welche Mission verfolgt sie?

Stadtplaner Robert Bjarnason gibt spannende Einblicke darüber, wie digitale Bürgerbeteiligung funktionieren kann. (Quelle: Citizens Foundation)
Bild herunterladen

Wie lassen Sie Bürgerinnen und Bürger konkret zu Wort kommen?

Auf der Plattform „Better Reykjavik“ (isländisch „Betri Reykjavik“ können Bürgerinnen und Bürger anstehende Projekte einsehen und bewerten. (Quelle: Citizens Foundation)
Bild herunterladen

Neben „Better Reykjavik“ ist auch „My Neighbourhood“ ein Projekt der Citizens Foundation. Worum geht es hierbei?

Innerhalb des Beteiligungsprojekts „My Neighbourhood“ wurden bereits 900 Projekte im Bereich der Stadtentwicklung umgesetzt. (Quelle: Citizens Foundation)
Bild herunterladen
Nutzerinnen und Nutzer können Argumente für oder gegen Ideen zur Stadtgestaltung einbringen. (Quelle: Citizens Foundation)
Bild herunterladen

Welches Potenzial haben digitale Partizipationsmöglichkeiten?

Die Technik ermöglicht eine demokratische Debatte über relevante Themen. Eine große Rolle spielt dabei die Künstliche Intelligenz der Plattform (AI). (Quelle: Citizens Foundation)
Bild herunterladen

Fällt es euch schwer, die Bürgerschaft für die Partizipation zu begeistern?

Robert Bjarnason ist Stadtplaner und CEO der Citizens Foundation in Island. Er war zu Gast beim zweiten Stadtgespräch der EnBW und berichtete von seinen Onlineplattformen „Better Reykjavik“ und „My Neighbourhood“, die Bürgerinnen und Bürgern ein Mitspracherecht bei lokalpolitischen Entscheidungen geben.

Bild herunterladen
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Sie haben Fragen oder Anmerkungen?

Treten Sie mit unserem Team von „Der neue Stöckach“ in Kontakt