Schließen Bild herunterladen Nach oben
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Immobilienexperte Mario Caroli war zu Gast beim virtuellen Stöckach-Thementalk.
Bild herunterladen
Birgit Kasper (Stadtplanerin) beteiligte sich an Diskussion zum Thema "Immobilienwirtschaft und soziale Vielfalt - ein Widerspruch?".

Ein großer Mix an Wohnformen

Bild herunterladen
Der Leiter des EnBW-Bereichs Facility und Mobility Management und Geschäftsführer der EnBW Real Estate GmbH Carsten Poralla war Gastgeber des virtuellen Stöckach-Thementalks.

Sozial geförderter Wohnraum für den neuen Stöckach

Bild herunterladen
Am neuen Stöckach sollen bis zu 800 Wohnungen entstehen, 40 Prozent davon als sozial geförderter Wohnungsraum.

Partizipation als Erfolgsfaktor

Es diskutierten

Birgit Kasper

Die Diplom-Verwaltungswirtin und Stadtplanerin und arbeitet in den Bereichen Stadtforschung und innovative Wohnformen. Seit 2009 leitet sie die Koordinations- und Beratungsstelle Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen in Frankfurt am Main.

Mario Caroli

Mario Caroli ist eng mit der Immobilienbranche und dem Kapitalmarkt verbunden – unter anderem als geschäftsführender Gesellschafter der E&G Funds & Asset Management GmbH und als Geschäftsführer der AIF Kapital Verwaltungs-AG 2001. Zudem berät er als Teil des Stöckach-Projektbeirates mit seinem exzellenten Wissen und Erfahrungen die Quartiersentwicklung am Stöckach.

Carsten Poralla

Der Diplom-Bau- und Wirtschaftsingenieur leitet bei der Energie Baden-Württemberg AG den Bereich Facility und Mobility Management und verantwortet in seiner Funktion als Geschäftsführer der EnBW Real Estate GmbH das Quartiersentwicklungsprojekt "Der neue Stöckach".

Bild herunterladen
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Sie haben Fragen oder Anmerkungen?

Treten Sie mit unserem Team von „Der neue Stöckach“ in Kontakt