Schließen Bild herunterladen Nach oben
Bild herunterladen
Bild herunterladen

Intelligentes Licht lässt Gemeinden zusammenwachsen

Straßenlaternen fördern Mobilität innerhalb einer Gemeinde.
Bild herunterladen

Standortsuche aus der Vogelperspektive

Leuchte an, Drohne hebt ab – von oben lässt sich sehr genau beobachten, ob die Lampen entlang des Radwegs den gewünschten Winkel so ausleuchten wie es geplant war.
Bild herunterladen

Solarleuchten sparen Kosten

Bild herunterladen

Lichtverschmutzung reduzieren

Bild herunterladen

Alarm mit Hilfe von Straßenleuchten

Mühlingen

Gemeinde mit Charme – so lautet der Leitspruch der Kommune, die eine Viertelstunde vom Bodensee entfernt liegt. Die 2.550 Einwohner*innen verteilen sich auf fünf Ortsteile, 27 Dörfer, Weiler und Höfe, die oft mehrere Kilometer auseinander liegen. Einige von ihnen sind durch Radwege verbunden. Die Gemeinde treibt neben der Straßenbeleuchtung den Ausbau der erneuerbaren Energien voran und erzeugt zweieinhalb Mal so viel Strom wie sie verbraucht.

#LightOn

Defekte Straßenleuchten einfach per Smartphone melden? In Schlierbach kein Problem. Dort können Bürger*innen das neue digitale Tool #LightOn nutzen. Die Informationen gehen direkt an die Gemeinde und können per Mausklick an die Netze BW Sparte Dienstleistungen übermittelt werden. Sobald die Störung behoben ist, erhält die Gemeinde eine entsprechende Rückmeldung.

Bild herunterladen
Bild herunterladen