Praxiseinsätze für Studierende
Vom Campus in den Konzern: Wenn du bereits während des Studiums mehr Praxis- als Hörsaalluft schnuppern und am Zukunftsmarkt Energie mitwirken willst, bist du bei uns richtig. Denn bei der EnBW kannst du Erfahrungen sammeln, Verantwortung übernehmen, Netzwerke knüpfen und dich weiterentwickeln. Du hast die Möglichkeit, dich an regelmäßigen Studi-Stammtischen mit anderen Studierenden zu vernetzen und an studentischen Events Einblicke in die Facetten der EnBW zu gewinnen.
Praktikum
Ein Praktikum bei uns bietet dir die Chance, schon während der akademischen oder beruflichen Ausbildung praktische Erfahrungen zu sammeln. Und dabei herauszufinden, welcher Job am besten zu dir passt. Unsere Praktikumsplätze dienen der beruflichen Orientierung und wir zahlen eine adäquate Aufwandsentschädigung.
Was wir bieten
- Pflicht- und freiwillige Praktika während des Studiums
- Praktika im Rahmen der juristischen Wahlstation
Dauer und Einsatzbereiche
Mehr als reinschnuppern: Wir bei der EnBW wollen, dass wir einander richtig kennenlernen. Daher dauert dein Praktikum bei uns in der Regel zwischen drei und sechs Monaten. Schließlich gibt es bei uns im Konzern jede Menge spannende Einsatzgebiete. Wir bieten Praktika in nahezu allen Bereichen an: ob IT, Forschung & Entwicklung, Infrastruktur & Netze, Handel, Erzeugung & Vertrieb und noch viele mehr.
Abschlussarbeiten
Auf der Suche nach einem Thema mit Potenzial? EnBW bietet viele spannende Forschungsfelder für wissenschaftliche Abschlussarbeiten. Immer an deiner Seite: erfahrene Fachkräfte mit umfassendem Wissen und vielen guten Tipps.
Themen und Dauer
Aktuelle Themen findest du bei „Jetzt bewerben“. Natürlich hast du die Möglichkeit, deine Ideen im Vorstellungsgespräch einzubringen, damit das Thema auch zu dir passt. Wenn wir das Thema dann gemeinsam konkretisiert haben, muss nur noch dein Betreuer an der Hochschule zustimmen – und los geht’s! Die Erstellung einer Abschlussarbeit dauert in der Regel – je nach Prüfungsordnung – zwischen sechs Wochen und sechs Monaten.
Werkstudententätigkeit
Geld verdienen, an spannenden Projekten arbeiten, sich auf den Joballtag vorbereiten und gleichzeitig auch noch wichtige Kontakte für die berufliche Zukunft knüpfen: Als Werkstudent*in bei EnBW bist du Teil eines unserer Teams und lernst schon vor dem Berufseinstieg die kleinen und großen Herausforderungen des Arbeitsalltags kennen.
Dauer und Arbeitszeit
Damit du auch richtig mit anpacken kannst, solltest du mindestens acht Wochen bis sechs Monate einplanen, besser noch langfristiger.
Deine genaue Arbeitszeit und die Arbeitstage besprichst du mit deinem Betreuer, so wie es zu dir und zu deinem Studium passt (gesetzlich maximal 20h/Woche während des Semesters und maximal 48h/Woche während der vorlesungsfreien Zeit). Innerhalb unserer Rahmenarbeitszeit von Montag bis Freitag zwischen 6:00 und 19:00 Uhr kannst du die in der Regel flexibel einteilen.