Sind Initiativbewerbungen möglich? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Sind mehrere Bewerbungen auf mehrere Stellen möglich? Bei der Jobsuche ergeben sich oft viele Fragen – hier sind alle Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Themen Stellensuche und Bewerbungsverfahren bei EnBW zu finden. Nicht fündig geworden? Dann gerne direkt mit uns Kontakt aufnehmen.
Fragen rund um Ihre Bewerbung
Sie können sich schnell und bequem online über unsere Karriereseite bewerben. Unser Online-Bewerbungsprozess dauert nur wenige Minuten. Bewerbern Sie sich einfach mit Ihrem Lebenslauf, Ihrem XING- oder LinkedIn Profil, oder erstellen Sie sich im Tool direkt ein Profil.
Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Wenn Sie bereits bei uns beschäftigt sind, nutzen Sie bitte den internen Stellenmarkt, um nach Stellenangeboten zu suchen und sich auf diese zu bewerben.
Solange unsere Stellen auf der Karriereseite veröffentlicht sind, können Sie sich bewerben.
Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
Anschreiben
Ein Anschreiben ist nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Lebenslauf
Ihr vollständiger und tabellarischer Lebenslauf sollte die wichtigsten Stationen Ihres Werdegangs aufzeigen.
Zeugnisse und Bescheinigungen
Vervollständigen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Zeugnissen, Urkunden sowie Bescheinigungen, die Ihren Lebenslauf belegen und Ihre Bewerbung unterstützen
Sie können sich gleichzeitig auf verschiedene Stellen bewerben. Mehrfachbewerbungen haben keinerlei Auswirkung auf bereits laufende Bewerbungen.
Die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners finden Sie in der Stellenausschreibung.
Die Verdienstmöglichkeiten sind vom Stellenprofil und Ihren einschlägigen Berufserfahrungen abhängig.
Informationen über die Benefits erhalten Sie hier.
Ein faires und transparentes Bewerbungsverfahren ist für uns von großer Bedeutung. Menschen mit Behinderung möchten wir in besonderem Maße dabei unterstützen, ihr Bestes zu zeigen. Dem kommen wir nach, indem wir unsere Schwerbehindertenvertretung bereits frühzeitig in den Bewerbungsprozess einbinden. Sofern wir darüber in Kenntnis sind, dass bei Ihnen eine Behinderung vorliegt, können Sie frei entscheiden, ob ein Vertreter der Schwerbehindertenvertretung zur Unterstützung am Vorstellungsgespräch teilnehmen soll. Wir möchten betonen, dass die Angabe, ob eine Behinderung vorliegt, freiwillig ist.
Je nach Tätigkeit sind arbeitsmedizinische Untersuchungen erforderlich. Einen Terminvorschlag erhalten Sie von uns. Der Arbeitsvertrag kommt unter dem Vorbehalt zustande, dass gemäß der betriebsärztlichen Einstellungsuntersuchung für die vorgesehene Tätigkeit keine Einschränkungen bestehen. Unsere Ärzt*innen unterliegen der Schweigepflicht. Wir erhalten lediglich die Rückmeldung, ob Bedenken vorliegen
In Abhängigkeit von Tätigkeit und Standort haben unsere Mitarbeiter*innen in Abstimmung mit Ihrer Führungskraft die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Darüber hinaus besteht die Option zu mobilem Arbeiten im Sinne eines ortsunabhängigen Arbeitens dank mobiler Endgeräte, die Ihnen von uns zur Verfügung gestellt werden.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich auf ausgeschriebene Stellen. Initiativbewerbungen können wir leider nicht entgegennehmen. Alle zu besetzenden Stellen finden Sie in unserem Job-Markt.
Falls in der Stellenausschreibung keine anderen Angaben gemacht werden, sind unsere Stellen ab sofort zu besetzen.
Bei der EnBW verzichten wir auf eine vertraglich vereinbarte Probezeit. In den ersten sechs Monaten gilt eine tarifliche Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Monatsende. Nach den ersten sechs Monaten findet das Kündigungsschutzgesetz Anwendung. Nachzulesen sind die aktuellen gesetzlichen Regelungen zum Kündigungsschutz auf den Seiten des Bundesministeriums der Justiz.