Fragen rund um Ihre Bewerbung
Wie ist das Auswahlverfahren aufgebaut?
Wenn Sie uns mit Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugen konnten, laden wir Sie zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein. Bei diesem Vorstellungsgespräch sind sowohl Vertreter der Personalabteilung als auch der Fachabteilung anwesend. Die Gespräche finden an einem unserer EnBW-Standorte statt.
Bei der Besetzung von Führungspositionen führen wir ein Einzel-Assessment durch.
Ich habe mich bei der EnBW beworben, wann erhalte ich eine Rückmeldung?
Nachdem Sie Ihre Bewerbung abgeschickt haben, erhalten Sie automatisch einen Eingangsbescheid.
Im Normallfall erhalten Sie dann nach Ende der Bewerbungsfrist, die Sie unter jeder Stellenausschreibung finden, eine Rückmeldung von uns. Die Dauer einer Rückmeldung kann von Stelle zu Stelle unterschiedlich sein. Wir bitten Sie um Geduld.
Wird die Online-Bewerbung an unterschiedliche/andere Fachbereiche weitergeleitet?
Nein, Ihre Bewerbung wird nur an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
Darf ich mich für mehr als eine Stelle gleichzeitig bewerben?
Sie können sich gleichzeitig auf verschiedene Stellen bewerben. Mehrfachbewerbungen haben keinerlei Auswirkung auf bereits laufende Bewerbungen. Achten Sie bei Mehrfachbewerbungen jedoch darauf, Ihr Anschreiben für die entsprechende Stelle anzupassen.
Soll ich mich per Post, E-Mail oder auf Ihrer Internetseite bewerben?
Bei uns können Sie sich schnell und bequem online im EnBW-Jobmarkt bewerben. Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Für den Online-Bewerbungsprozess sollten folgende Dokumente bis zu einer Größe von 3 MB elektronisch verfügbar sein: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis höchster Bildungsabschluss sowie vorhandene Arbeitgeberzeugnisse.
Ab wann sind die Stellen zu besetzen?
Falls in der Stellenausschreibung keine anderen Angaben gemacht werden, sind unsere Stellen ab sofort zu besetzen.
Wer ist Ansprechpartner für die jeweilige Stelle?
Eine direkte Ansprechperson wird Ihnen im Laufe des Bewerbungsprozesses mitgeteilt. Daher bitten wir Sie, im Anschreiben die Anrede allgemein zu halten, z. B. „Sehr geehrte Damen und Herren“.
Ist die Stelle überhaupt noch zu besetzen?
Alle ausgeschriebenen Stellen sind grundsätzlich aktuell und noch offen. In jeder Stellenausschreibung finden Sie außerdem eine Frist, bis wann Sie sich für die jeweilige Stelle bewerben können.
Welche Unterlagen benötige ich für meine Bewerbung?
Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
Ihr vollständiger und tabellarischer Lebenslauf sollte die wichtigsten Stationen Ihres Werdegangs aufzeigen. Dazu gehören Ihre persönlichen Daten (Adresse, Kontaktdaten), Ihre Ausbildung (Schule, Ausbildung, Studium, Auslandsstudium) sowie Ihre beruflichen Erfahrungen (bisher ausgeübte Berufe, Praktika, Werkstudententätigkeiten, Projekte, Auslandsaufenthalte).
Vervollständigen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Zeugnissen, Urkunden sowie Bescheinigungen, die Ihren Lebenslauf belegen und Ihre Bewerbung unterstützen.