Schließen Bild herunterladen Nach oben

IT-Security für Unter­nehmen und Kommunen

Schritt für Schritt besser geschützt: Nutzen Sie unsere Produkte, um Ihre IT-Sicherheit gesamtheitlich im Blick zu behalten und Optimierungs­bedarfe zu identifizieren.

EnBW Cyber Security auf der it-sa 2023

Bild herunterladen

Unsere Bausteine für mehr IT-Sicherheit

Bild herunterladen

Wie wir zuverlässig Gefahren erkennen

Überblick verschaffen

Wir prüfen Ihren aktuellen Cyber-Sicherheits-Status auf Basis relevanter Anforderungen, anerkannter und bewährter Normen, Prüfstandards, Rahmenwerke sowie einschlägiger Gesetze.

Vorkehrungen treffen

Wir testen die IT-Sicherheits­vorkehrungen Ihres Unternehmens und Ihrer Partner. Durch unsere Außensicht auf Ihre Organisation erfahren Sie, ob sensible Daten von Ihnen ins Netz gelangen.

Schwachstellen aufspüren

Wir simulieren mögliche Angriffe und helfen Ihnen, Sicherheitslücken zu identifizieren und zu schließen, damit Sie optimal geschützt sind.

IT Quick-Check

Der schnelle Überblick über Ihren aktuellen IT-Sicherheitsstatus

Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen

Leistungen des IT Quick-Check

Unsere Ergänzungsangebote – mit wenig Aufwand zu mehr IT-Security

Bild herunterladen
Bild herunterladen

CyberRating

Bild herunterladen
Bild herunterladen

Penetrationtest

Zahlen und Fakten: gute Gründe für eine optimierte IT-Sicherheit

85 Prozent

der Unternehmen, die von einer Cyber­attacke betroffen waren, erlitten finanzielle Schäden.

17,1 Milliarden Euro

betrug der finanzielle Schaden durch datenschutz­rechtliche Verletzungen.

223 Milliarden Euro

Gesamtschaden verzeichnet die deutsche Wirtschaft pro Jahr durch Sabotage, Datendiebstahl oder Spionage.