Schließen Bild herunterladen Nach oben

COP27: Unser Beitrag zum Klimaschutz

Bei der Weltklima­konferenz (COP27) vom 6. bis 18. November 2022 verhandeln die UN-Mitglieds­staaten wichtige Weichen­stellungen zum Klimaschutz. Auch die EnBW hat 2013 die Weichen gestellt.

Das haben wir erreicht

0
MW Erneuerbare seit 2012 in Betrieb genommen.
0
MW weniger CO₂-intensive Erzeugung als 2012 im Portfolio.
0
Ladepunkte im EnBW HyperNetz für E-Autofahrer*innen.
0
Mrd. € Grüne Anleihen - über ein Viertel der EnBW-Gesamtanleihen.

Darum geht's

Bild herunterladen

Transformation

Vom konventionellen Energieversorger
zum Vorreiter der Energiewende

Nachhaltigkeit

Seit 2012 fest in der Unternehmensstrategie verankert

Erneuerbare Energien

Wir investieren im Rahmen unserer Strategie massiv in den Ausbau.

Elektromobilität

Unser Schwerpunkt: Ausbau des bundesweit flächendeckenden Schnellladenetzes

Stiftung Energie & Klimaschutz

Beiträge zur diesjährigen und vergangenen Klima­konferenzen

Klimaneutral bis 2035

Ende 2021 haben wir uns zur Konkretisierung unseres Klimaneutralitätsziel für 2035 außerdem der Science Based Targets Initiative (SBTi) angeschlossen. Damit haben wir uns zur Verifizierung und Entwicklung wissenschaftsbasierter Klimaschutzziele verpflichtet.

Das SBTi-Commitment

Bild herunterladen

Bedeutung für den Kohleausstieg

Bild herunterladen

Unsere Position

Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen

Eine beschleunigte Energiewende

Bild herunterladen

Keine Kompromisse im Klimaschutz

Ihre Ansprechpartner*in

Telefax: Mobil: Telefon: