Was braucht die Jugend? Platz da für Lebens(t)räume!
Wir wollen wissen, was Jugendliche im Stuttgarter Osten bewegt und welche Plätze und Freiflächen sie sich für den neuen Stöckach wünschen. Ganz bewusst ist es uns bei unseren Planungen wichtig, auch junge Menschen einzubeziehen – schließlich sollen auch sie sich im neuen Quartier zuhause fühlen. Klar ist: Jugendliche sind aktive Stadtnutzer*innen, die den Raum als Erlebnis- und Aufenthaltsort für sich entdecken. Doch was ist ihnen wichtig vor Ort? Was sind ihre Lieblingsplätze? Und wie wollen die Jungen Menschen künftig leben und wohnen? Dies wollen wir gemeinsam in einem geschlossenen Workshop mit der Berger Schule am 11. Oktober herausfinden.
Wer Lust hat, mitzureden und sich mit weiteren Ideen zum neuen Stöckach einzubringen, ist herzlich zur anschließenden Open Hour ab ca. 16 Uhr eingeladen. Bei Musik, Essen und Trinken können sich hier Jugendliche und junge Leute zwischen 14 und 20 Jahren treffen und gemeinsam über ihren Lebensraum „Der neue Stöckach“ austauschen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Einfach vorbeikommen – wir freuen uns auf euch.
Eckdaten
- Open Hour für Jugendliche (14-20 Jahre)
- Wann: 11. Oktober 2021 ab 16:00 Uhr
- Wo: Auf dem Hof in der Hackstraße 31, 70190 Stuttgart auf dem Stöckach-Areal (bei der U-Bahn-Haltestelle Karl-Olga-Krankenhaus)
- Bitte Hinweis zur Corona-Pandemie beachten (siehe unten)
Hinweis
Für die Teilnahme an der Open Hour gilt die 3G-Regel. Bitte bringt einen Nachweis über Impfung, Genesung oder negativen Test (Antigen-Schnelltest, nicht älter als 24 Stunden) mit. Zudem müssen alle Teilnehmer*innen vor Ort eine Besucherselbstauskunft ausfüllen.