Telefax: Mobil: Telefon: Schließen Bild herunterladen nach oben Drucken
1684137600000

EnBW investiert in Wasserkraft und Pumpspeicher in Forbach

Großes Potenzial für Energiewende und Versorgungssicherheit
Bild herunterladen
Grafik: Das neue Pumpspeicherkraftwerk ermöglicht es, Strom schnell und flexibel dann zur Verfügung zu stellen, wenn er gebraucht wird, um die Erzeugungsschwankungen auszugleichen und einen stabilen Netzbetrieb zu gewährleisten.
Bild herunterladen
Das Rudolf-Fettweis-Werk in Forbach erzeugt seit rund 100 Jahren Strom aus Wasserkraft. Durch das neue Pumpspeicherkraftwerk wird es zur idealen und notwendigen Ergänzung zum Ausbau der Stromerzeugung durch erneuerbare Energien. (Quelle: EnBW / Ingo Kamuf)

Über EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Die EnBW ist mit rund 27.000 Mitarbeiter*innen eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa. Sie versorgt rund 5,5 Millionen Kund*innen mit Strom, Gas, Wasser sowie Dienstleistungen und Produkten in den Bereichen Infrastruktur und Energie. Die installierte Leistung aus Erneuerbaren Energien wird Ende 2025 bei 50 Prozent des Gesamtportfolios liegen. Das wirkt sich heute schon spürbar auf die Reduzierung der CO₂-Emissionen aus, die EnBW bis 2030 halbieren will. Bis 2035 strebt die EnBW Klimaneutralität an.

Akzeptieren Ablehnen Bild herunterladen

Download

Kontakt

Telefax: Mobil: Telefon: