Impulse für den Dialog
In den ersten vier Bürger-Werkstätten kamen Experten zu Wort, die interessante und erfrischende Einblicke und Ansichten zu Themen der Stadt- und Quartierentwicklung gaben: Wie werden wir wohnen? Wie werden wir uns fortbewegen? Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Planung und Bau eines Quartiers? Hier können Sie die Präsentationen herunterladen, die Basis der Impulsvorträge waren. Lassen Sie sich inspirieren!
Sneak Peek in die Impulsvorträge der Bürger-Werkstätten 1 bis 4
Alle Impulsvorträge zum Download
pdf
BW1 Andreas Hofer „Zukunftsperspektive Wohnen in der Stadt“
pdf
BW2 Roland Bechmann „Bauen für das Leben in der Zukunft“
pdf
BW3 C4C Uwe Dahms „Verfahrensbetreuung“
pdf
BW4 Christian Bitter „Wohnstandortbezogene Mobilitätskonzepte – Anforderungen und Erfahrungen aus Münchner Quartieren“
pdf
BW6 Dr. Martin Kagerbauer „Mobilität heute und künftig – Ein Rück- und Ausblick“