EnBW begibt erfolgreich zwei Anleihen am Schweizer Kapitalmarkt
Karlsruhe. Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat heute über ihre Tochter EnBW International Finance B.V. zwei Anleihen in Höhe von jeweils 100 Millionen Schweizer Franken mit einer festen Laufzeit von 5 und 10 Jahren begeben. Die buchführenden Banken sind die Credit Suisse und die Royal Bank of Scotland. Ausgabetag wird der 12. Juli 2013 sein, die Rückzahlung wird am 12. Juli 2018 bzw. 2023 erfolgen. Die Anleihen sind mit einem Coupon von 1,25 bzw. 2,25 Prozent ausgestattet und konnten mit 50 bzw. 75 Basispunkten über dem Schweizer Midswap-Satz bei Investoren langfristig platziert werden.
Im Februar 2013 hatte die EnBW eine Anleihe in Höhe von rund 300 Mio. CHF zurückgezahlt, ohne neue Finanzverbindlichkeiten aufzunehmen. Die im Februar getilgte Schweizer-Franken-Anleihe diente der Finanzierung und der Absicherung der Aktivitäten der EnBW in der Schweiz. „Die erneute Refinanzierung in Schweizer Franken erfolgt im Sinne unserer Finanzstrategie, uns langfristig zu kostengünstigen Konditionen zu finanzieren und eine ausgewogene Investorenbasis in den Fremdkapitalmärkten zu erhalten“, unterstreicht Thomas Kusterer, Finanzvorstand der EnBW. Trotz der derzeit hohen Volatilität an den internationalen Finanzmärkten wurden die Anleihen innerhalb weniger Minuten platziert.
Kennzahlen der Anleihen auf einen Blick:
Laufzeit
|
5 Jahre
|
10 Jahre
|
---|---|---|
Laufzeit
Tranche
|
5 Jahre
100 Mio. CHF
|
10 Jahre
100 Mio. CHF
|
Laufzeit
Kupon
|
5 Jahre
1,250%
|
10 Jahre
2,250%
|
Laufzeit
Emissionspreis
|
5 Jahre
100,440
|
10 Jahre
100,634
|
Laufzeit
ISIN
|
5 Jahre
CH0217677605
|
10 Jahre
CH0217677654
|
Laufzeit
Leadmanager
|
5 Jahre
Credit Suisse
Royal Bank of Scotland |
10 Jahre
Credit Suisse
Royal Bank of Scotland |
Laufzeit
Börse
|
5 Jahre
SWX Stock Exchange
|
10 Jahre
SWX Stock Exchange
|