Telefax: Mobil: Telefon: Schließen Bild herunterladen nach oben Drucken
1599645600000

Die Digitalisierung zieht mit ein

Stadtwerke Jena Gruppe und EnBW Energie Baden-Württemberg beschließen strategische Partnerschaft für die digitale Quartiersplattform des Smarten Quartiers Jena-Lobeda
Bild herunterladen
Bild Vertragsunterzeichnung 1 (v.l.n.r): Gunar Schmidt (Geschäftsführer Stadtwerke Jena Netze), Tobias Wolfrum (Geschäftsführer jenawohnen), Stefanie von Adrian-Werburg (Bereichsleiterin Urbane Infrastruktur bei der EnBW) und Verena Gehrmann-Linnerth (Leiterin Quartiersplattform bei der EnBW) bei der Vertragsunterzeichnung für die strategische Partnerschaft zur gemeinsamen Weiterentwicklung der Quartiersplattform. Foto: © Stadtwerke Jena / Jürgen Scheere
Bild herunterladen
Bild Vertragsunterzeichnung 2 (v.l.n.r): Vereinbaren strategische Partnerschaft zur gemeinsamen Weiterentwicklung einer Quartiersplattform: Tobias Wolfrum (Geschäftsführer jenawohnen), Gunar Schmidt (Geschäftsführer Stadtwerke Jena Netze), Stefanie von Adrian-Werburg (Bereichsleiterin Urbane Infrastruktur bei der EnBW) und Verena Gehrmann-Linnerth (Leiterin Quartiersplattform bei der EnBW). Foto: © Stadtwerke Jena / Jürgen Scheere

Über EnBW

Die EnBW ist mit über 23.000 Mitarbeiter*innen eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa. Sie versorgt rund 5,5 Millionen Kund*innen mit Strom, Gas, Wasser sowie Dienstleistungen und Produkten in den Bereichen Infrastruktur und Energie. Im Rahmen der Energiewende hat die EnBW in den vergangenen Jahren einen fundamentalen Transformationsprozess durchlaufen und sich neu ausgerichtet: Von einem Energieunternehmen traditioneller Prägung hin zu einem nachhaltigen und innovativen Partner für Energie- und Infrastruktur.

Über Stadtwerke Jena Gruppe

Ob Energie, Mobilität, Wohnen, Freizeit oder Services – die Unternehmen der Stadtwerke Jena Gruppe sorgen für ihre Kunden, Mieter, Fahrgäste und Partner für eine funktionierende Infrastruktur, für Wohlfühl- und Lebensqualität in Jena und der Region. Neben den Stadtwerken Energie und den Stadtwerken Jena Netze gehören der Jenaer Nahverkehr, Thüringens größte Wohnungsgesellschaft jenawohnen und die Jenaer Bädergesellschaft zur kommunalen Unternehmensgruppe. Die Stadtwerke Jena Gruppe sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze vor Ort, ist ein verlässlicher Auftraggeber für heimisches Handwerk und Gewerbe und steht so für regionale Wertschöpfung ein.

Akzeptieren Ablehnen Jetzt herunterladen Bild herunterladen

Downloads

Akzeptieren Ablehnen Jetzt herunterladen Bild herunterladen
Bild Vertragsunterzeichnung 1 (v.l.n.r): Gunar Schmidt (Geschäftsführer Stadtwerke Jena Netze), Tobias Wolfrum (Geschäftsführer jenawohnen), Stefanie von Adrian-Werburg (Bereichsleiterin Urbane Infrastruktur bei der EnBW) und Verena Gehrmann-Linnerth (Leiterin Quartiersplattform bei der EnBW) bei der Vertragsunterzeichnung für die strategische Partnerschaft zur gemeinsamen Weiterentwicklung der Quartiersplattform. Foto: © Stadtwerke Jena / Jürgen Scheere
Bild Vertragsunterzeichnung 2 (v.l.n.r): Vereinbaren strategische Partnerschaft zur gemeinsamen Weiterentwicklung einer Quartiersplattform: Tobias Wolfrum (Geschäftsführer jenawohnen), Gunar Schmidt (Geschäftsführer Stadtwerke Jena Netze), Stefanie von Adrian-Werburg (Bereichsleiterin Urbane Infrastruktur bei der EnBW) und Verena Gehrmann-Linnerth (Leiterin Quartiersplattform bei der EnBW). Foto: © Stadtwerke Jena / Jürgen Scheere
Telefax: Mobil: Telefon:
Bild herunterladen