Schließen Bild herunterladen Nach oben
Archiv

Hier finden Sie alle Informationen und Publikationen zu vergangenen Geschäftsjahren.

Entwicklung im Geschäftsjahr 2016

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG sieht sich im laufenden Jahr vor der Ergebniswende. In 2017 soll die seit 2011 rückläufige Ergebnisentwicklung gestoppt beziehungsweise erstmals wieder ein leichter Anstieg des operativen Ergebnisses (Adjusted EBITDA) erreicht werden. Das Jahr 2016 war für das Unternehmen aufgrund anhaltend niedriger Strompreise und der bevorstehenden, bilanziell aber bereits abgebildeten, Zahlung von 4,7 Milliarden Euro in den öffentlich-rechtlichen Fonds zum Kernenergieausstieg herausfordernd.

Entwicklung Januar bis September 2016

In den ersten neun Monaten 2016 erzielte die EnBW Energie Baden-Württemberg AG mit 20.217 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 14,3 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis (Adjusted EBITDA) von 1,37 Milliarden Euro.

Dies entspricht einem Minus von rund 16 Prozent gegenüber Vorjahr, was in erster Linie temporären Effekten im Bereich der Erzeugung geschuldet ist. Diese werden sich bis zum Jahresende ausgleichen.

Die EnBW bestätigt daher ihre Prognose für das gesamte Geschäftsjahr 2016 und erwartet unverändert ein Adjusted EBITDA auf Konzernebene zwischen 5 und 10 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres.

Entwicklung Januar bis Juni 2016

Im ersten Halbjahr 2016 hat die EnBW ein Adjusted EBITDA von 967,5 Millionen Euro (minus von 24,2 Prozent) erzielt.

Dies ist jedoch in erster Linie temporären Effekten geschuldet, welche sich im weiteren Jahresverlauf ausgleichen werden. An der Prognose für das gesamte Geschäftsjahr 2016 hält EnBW daher fest und erwartet ein Adjusted EBITDA auf Konzernebene zwischen 5 und 10 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres.

Entwicklung im ersten Quartal 2016

Im ersten Quartal 2016 hat die EnBW ein Adjusted EBITDA von 621 Millionen Euro (minus 14,7 Prozent) erzielt.

Dabei haben sich zum Stichtag temporäre Bewertungseffekte aus Derivaten ausgewirkt, die sich im weiteren Jahresverlauf ausgleichen werden. Der auf die Aktionäre der EnBW AG entfallende Adjusted Konzernüberschuss lag im Berichtzeitraum bei rund 104 Millionen Euro. Der Free Cashflow sank um 449 Millionen Euro auf minus 178 Millionen Euro. Die bereinigten Nettoschulden sind um 11 Prozent auf 7,5 Milliarden Euro gestiegen. Für 2016 wird unverändert ein Adjusted EBITDA auf Konzernebene zwischen -5 Prozent und -10 Prozent unter dem Niveau von 2015 erwartet.