Schließen Bild herunterladen Nach oben Ja, Video anzeigen
YouTube-Video anzeigen?

Beim Anzeigen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Erst wenn Sie den Button klicken, wird das YouTube-Video angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Bild herunterladen

Termine

Bürgerinformationsveranstaltung Ingstetten: Am 11. Mai 2023 findet von 18:30 bis 20:30 Uhr eine Bürger­informations­veranstaltung in der Heinrich-Bebel-Halle, Am Sportplatz 3 in 89601 Schelklingen statt. Wir freuen uns, Sie über das Vorhaben zu informieren und Ihren Fragen Rede und Antwort zu stehen. Schauen Sie gerne vorbei und gehen Sie an verschiedenen Themenständen in den direkten Austausch mit unseren Experten*innen.

Projektdetails

Planungsgebiet der Windenergienanlage Ingstetten

Das Planungsgebiet des Projektes befindet sich innerhalb eines Vorranggebiets für Windenergie des Regional­verbands Donau-Iller. Es ist bereits ein Bestandspark mit fünf Windenergie­anlagen vorhanden. Diese sollen durch neue, moderne Anlagen ersetzt und ergänzt werden. Die Anlagen befinden sich auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. Der Bau und die Inbetriebnahme der 6 neuen Windenergie­anlagen sind für das Jahr 2025 vorgesehen. Dabei werden die bestehenden Anlagen im Zuge der Baumaß­nahmen zurückgebaut.

Bild herunterladen
Karte mit den geplanten Standorten für die Windkraftanlangen in Ingstetten
Bild herunterladen

Anlagenanzahl & Anlagentyp

Bild herunterladen

Windverhältnisse

Bild herunterladen

Rücksicht auf Mensch und Umwelt

Kooperationspartner

Bild herunterladen

Qualitas Energy Deutschland GmbH

Bild herunterladen

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Bild herunterladen

Wie funktioniert Repowering?

Wie funktioniert Repowering? Am Beispiel des Windparks Düsedau der EnBW erklärt Rubén Fernández die Besonderheiten eines solchen Projektes.