Schließen Hell Bild herunterladen Blättern zu [COUNT] Dunkel Weiterblättern Zurückblättern Nach links scrollen Nach rechts scrollen Sucheingabe zurücksetzen Suchen Teilen Börse aktuell geschlossen

Heute das Morgen gestalten

Bild herunterladen

Für die sichere Energie­versorgung von morgen brauchen wir eine nachhaltige Erzeugung, eine zuverlässige Infrastruktur für Strom und Gas sowie intelligente Lösungen für unsere Kund*innen. Dabei ist es unser Anspruch, die Energie­wende ganzheitlich anzupacken: vom Strom aus erneuerbaren Energien über die Schnell­ladesäule an wichtigen Straßen oder Einkaufs­centern sowie Strom und Gas fürs Heim bis hin zur EnBW zuhause+ App in der Hosen­tasche.

0 km

beträgt die Länge unseres Strom­übertragungs- und -verteilnetzes (Stand: 31.12.24).

0 %

beträgt der Anteil unserer Erzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien (Stand: 31.12.24).

Über 0 Megawatt

beträgt die installierte Leistung unserer Windparks an Land.

> 0

Schnellladepunkte in Deutschland.

Strategie
Unsere strategische Ausrichtung

Als eines der größten integrierten Energieunternehmen in Deutschland und Europa setzen wir uns für den Ausbau einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Energieinfrastruktur ein. Wir decken alle Geschäftsfelder entlang der gesamten energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette ab. Unser Alleinstellungsmerkmal ist unsere vollständig integrierte Aufstellung: von erneuerbarer und disponibler Erzeugung über Handel, Transport- und Verteilnetze bis hin zu Vertrieb und Elektromobilität. Dadurch sind wir ein wesentlicher Akteur im deutschen Energiemarkt.

Mehr über unsere Strategie

Erzeugung
Unsere Energie hat Zukunft
Bild herunterladen

Die Produktion von Strom und Wärme ist unser Kern­geschäft. Die Strom­erzeugung aus erneuerbaren Energien ist unsere Zukunft. Strom produzieren wir in Windkraft­anlagen auf hoher See und an Land, über Solar­parks sowie Wasser- und Kohle­kraftwerken. Auch der Handel mit der von uns erzeugten Energie zählt zu unseren Geschäfts­feldern. Der Kohle­ausstieg ist eine besondere Herausforderung auf dem Weg zu einer dekarbonisierten Energiewelt, benötigen wir doch weiter eine disponible Erzeugung, wenn der Wind einmal nicht weht und die Sonne nicht scheint. Eine Antwort von uns: Mit dem sogenannten Fuel Switch wechseln wir kurzfristig von Kohle auf Erdgas und langfristig auf grünen Wasserstoff. Gleichzeitig sorgen wir damit für eine sichere Energieversorgung. Unsere Kern­kraftwerke bauen wir unter hohen Sicherheits­anforderungen zurück.

Netze
Das Rückgrat der Energiewende
Bild herunterladen

Unsere Netze sorgen dafür, dass Strom, Gas und Wärme ihren sicheren Weg zu Haus­halten, Unternehmen und öffentlicher Infra­struktur finden. Damit künftig immer mehr grüne Energie im Alltag nutzbar ist, bauen wir zudem unsere Übertragungs- und Verteilnetze kontinuierlich aus. Dazu zählt auch das Gas- und Wasserstoff­netz unserer Tochter­gesellschaften, etwa der Netze BW, TransnetBW und terranets bw. Denn Voraussetzung und Rückgrat für den Erfolg der Energie­wende ist eine sichere und leistungsstarke Netz­infrastruktur.

Produkte
Für zu Hause und unterwegs
Bild herunterladen

Als integriertes Energie­unternehmen bringen wir unseren Kund*innen nicht nur Strom, Gas, Wasser oder Fernwärme in die Wohnung, sondern sind auch Deutschlands E-Mobilitäts-Anbieter mit dem größten Schnell­ladenetz. Im Bereich Tele­kommunikation bieten Tochter­unternehmen, zum Beispiel die NetCom BW und Plusnet, Breitband­lösungen an.

Privat­haushalte zählen für uns ebenso zu wichtigen Partnern wie Unternehmen, Kommunen und Stadt­werke. Das spiegelt sich in unserem ganzheitlichen Produkt­angebot wider, von der EnBW mobility+ App für E-Auto-Fahrer*innen bis zur Infrastrukturlösung für ganze Quartiere.

EnBW Contracting
EnBW HyperNetz
EnBW zuhause+ App
EnBW Strom
EnBW Gas
Kontakt
Alle Zielgruppen im Blick
Bild herunterladen

Wir sind nicht nur Infrastrukturpartner für Kommunen und Stadtwerke, sondern auch Energiewende-Ermöglicher für Privat- und Geschäftskund*innen.