Windpark Lauenförde
Projektdetails
Der Standort für den geplanten Windpark Lauenförde liegt auf Gemeindegebiet der Samtgemeinde Boffzen südlich der Gemeinde Meinbrexen und östlich von Lauenförde. Der Standort wird von Ost nach West von der L 241 durchquert und halbiert. Das Gelände des Windparks wird derzeit intensiv landwirtschaftlich genutzt. Der Standort befindet sich in nächster Nähe des in Planung befindlichen Windparks Derental.
Die Fläche des Standorts Lauenförde ist – vorbehaltlich der LSG-Befreiung - seit Ende 2015 im Vorentwurf des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) als Potentialfläche für die Windenergienutzung vorgesehen.
Anlagenanzahl & Anlagentyp
Für den Windpark Lauenförde sind 12 Windenergieanlagen des Typs Senvion 3.6M140 mit einer Nabenhöhe von 160 Metern und einem Rotordurchmesser von 140 Metern vorgesehen. Die Anlagen haben eine Leistung von je 3,6 MW, der Windpark hat damit eine Gesamtleistung von rund 43 MW.
Bevor der Windpark Lauenförde genehmigt und gebaut werden kann, sind zahlreiche Fachgutachten notwendig. Über die Gutachten wird geprüft, ob die WEA im Einklang mit den Belangen der Bevölkerung vor Ort sowie Umwelt und Natur steht. Neben den Gutachten zum Windaufkommen sind avifaunistische und faunistische Erhebungen ebenso üblich wie zum Beispiel Fledermaus-, Schall- und Schattenwurfgutachten.
Kontakt
Termine
Aktuell gibt es keine geplanten Termine.