Schließen Bild herunterladen Nach oben

Infrastruktur des Wandels

Schwerpunkt der EnBW-Nachhaltigkeitsagenda
0 %
Ökostrom an EnBW-Ladesäulen
0
erneuerbare Erzeugungsanlagen im Netz der Netze BW angeschlossen
+0
Glasfaseranschlüsse bis 2025
-0 %
CO₂-Emissionen im Immobilienbestand bis 2030
Bild herunterladen

Lebenswerte Lebensräume

Tschüss Zapfsäule, hallo Ladestation

E-Mobilität

Bild herunterladen

Tschüss Zapfsäule, hallo Ladestation

Maßnahme 4 der EnBW-Nachhaltigkeitsagenda
  • Wir treiben die klimaneutrale Schnellladeinfrastruktur und E-Mobilitätsnutzung voran.
Das haben wir schon erreicht

Unsere Ladestandorte betreiben wir heute schon mit 100 % Ökostrom.

0%
Das wollen wir noch erreichen

Bis 2025 wollen wir EnBW-Standorte mit mindestens

0

weiteren internen Ladepunkten – mehr als einem pro Tag – ausstatten.

In Höchstgeschwindigkeit zur Klimaneutralität

Bild herunterladen

Klimafreundlich unterwegs – auch im Unternehmen

Bild herunterladen
Netze

Klimaschutz verbindet

Bild herunterladen
Maßnahmen 5 und 7 der EnBW-Nachhaltigkeitsagenda
  • Wir stärken die Netzinfrastruktur als nachhaltiges Rückgrat der Energie- und Mobilitätswende.
  • Wir stärken die Internetversorgung für den ländlichen Raum.
Das haben wir schon erreicht
0

erneuerbare Erzeugungsanlagen im Netz der Konzerntochter Netze BW angeschlossen.

Das wollen wir noch erreichen

Bis 2025 wollen wir

0

weitere Glasfaseranschlüsse schaffen.

So bringen wir die Energiewende auf die Straße

Bild herunterladen
Bild herunterladen

Strom

Bild herunterladen

Gas

Bild herunterladen

Wasser

Bild herunterladen

Telekommunikation

Bild herunterladen

Strom

Bild herunterladen

Gas

Bild herunterladen

Wasser

Bild herunterladen

Telekommunikation

Gebäude
Bild herunterladen

Wie wir wohnen (und arbeiten) wollen

Maßnahme 6 der EnBW-Nachhaltigkeitsagenda
  • Wir entwickeln ökologisch nachhaltige und sozial inklusive Immobilien und Quartiere.
Das haben wir schon erreicht

Seit 2018 haben wir die CO₂-Emissionen unseres Immobilienbestands um

0 %

reduziert.

Das wollen wir noch erreichen

Bis 2030 wollen wir die CO₂-Emissionen unseres Immobilienbestands im Vergleich zu 2018 um

0 %

reduzieren.

Nachhaltige Quartiere bei der EnBW

Bild herunterladen

Ein gutes Stück Stuttgart

Bild herunterladen

CO₂-armes Wohnen 60+

Bild herunterladen

„Am Mäuerle“ in Laupheim

Bild herunterladen

Ein gutes Stück Stuttgart

Bild herunterladen

CO₂-armes Wohnen 60+

Bild herunterladen

„Am Mäuerle“ in Laupheim

Bild herunterladen
ESG-Kennzahlen