Nach Stabilität bei den Strompreisen: Auch Gaspreise bleiben für EnBW-Kunden bis weit ins Jahr 2014 stabil
Karlsruhe. Zu Beginn der kühleren Jahreszeit gibt es eine gute Nachricht für die meisten Gaskunden der EnBW Vertrieb GmbH: Die Preise für Erdgas bleiben in der Grundversorgung („EnBW ErdgasPlus“) sowie in den meisten anderen Tarifen über die gesamte Heizperiode und darüber hinaus bis weit ins nächste Jahr hinein stabil. „Die letzte allgemeine Preis¬anpassung liegt jetzt schon über zwei Jahre zurück – das freut uns für unsere Kunden, die weiterhin verlässlich planen können“, erklärte EnBW-Vertriebsvorstand Dr. Dirk Mausbeck. Eine Ausnahme machen wie immer Tarife mit vertraglich fest vereinbarten Preisanpassungsterminen.
Wie bereits Mitte Oktober gemeldet, wird die EnBW Vertrieb GmbH auch beim Haushaltsstrom die Preise in den meisten Tarifen bis weit ins Jahr 2014 stabil halten können. Grund dafür sind die niedrigeren Großhandelspreise, die sich jetzt stärker in der Kalkulation auswirken und damit dem Anstieg der staatlichen Umlagen entgegenwirken.
Beim Wärmestrom (also z.B. bei Nachtspeicherheizungen, Wärmepumpen usw.) entwickeln sich die Faktoren etwas ungünstiger als beim Haushaltsstrom: Hier kommt es – wie im Oktober ebenfalls schon angekündigt – zu einer leichten Preiserhöhung. Die Größenordnung liegt bei durchschnittlich 2,4 Prozent für Speicherheizungen und 2,1 Prozent für Wärmepumpen. Aufgrund der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten können sich die Werte im Einzelfall unterscheiden.