Zurück nach oben Schließen Hell Bild herunterladen Blättern zu [COUNT] Dunkel Weiterblättern Zurückblättern Nach links scrollen Nach rechts scrollen Sucheingabe zurücksetzen Suchen Teilen Börse aktuell geschlossen
Green Bond Impact Report 2021
  • EnBW Green Bond Impact Report
  • Impact Reporting
  • Allocation Reporting
  • Green Financing Framework
  • Bild herunterladen

    Die Grünen Anleihen der EnBW – in die Energiezukunft investieren

    Unserer Strategie – der Entwicklung zum nachhaltigen und innovativen Infrastrukturpartner – folgend investieren wir immer stärker in klimafreundliche Wachstumsprojekte. Aus diesem Grund planen wir zwischen 2021 und 2025 Gesamtinvestitionen von rund 12 Mrd. €, wovon 80 % auf Wachstumsprojekte (Schwerpunkte: Netzausbau, Ausbau der erneuerbaren Energien, Weiter­entwicklung der Intelligenten Infrastruktur für Kund*innen) entfallen sollen.

    Bis 2035 wollen wir klimaneutral sein. Dieses Ziel ist unser Transformations­treiber. Kontinuierlich verbessern wir unsere Nachhaltig­keits­leistung. Zur Finanzierung unserer Umwelt- und Klimaschutz­projekte begeben wir Grünen Anleihen.

    Thomas Kusterer, Finanzvorstand

    Bild herunterladen

    Mittelverwendung der grünen Anleihen

    Bild herunterladen Akzeptieren Ablehnen Jetzt herunterladen

    Downloads

    EnBW Green Bond Impact Report 2021
    Tabellen Impact Report und Allocation Report 2021

    Eckdaten der grünen Anleihen

    Anleihentyp
    Rating (Moodys / S&P)
    Volumen in Mio. €
    Netto­emissions­erlöse in Mio. €
    Begebungstag
    Laufzeit in Jahren
    Kupon in % p.a.
    Stückelung in €
    ISIN
    Anleihentyp
    Grün, Senior
    Rating (Moodys / S&P)
    A3 (negativ) / A- (stabil)
    Volumen in Mio. €
    500
    Netto­emissions­erlöse in Mio. €
    496,42
    Begebungstag
    31.10.2018
    Laufzeit in Jahren
    15
    Kupon in % p.a.
    1,875
    Stückelung in €
    1.000
    ISIN
    XS1901055472
    Anleihentyp
    Grün, Nachrang
    Rating (Moodys / S&P)
    Baa2 / BBB-
    Volumen in Mio. €
    500
    Netto­emissions­erlöse in Mio. €
    498,25
    Begebungstag
    05.08.2019
    Laufzeit in Jahren
    60
    Kupon in % p.a.
    1,625
    Stückelung in €
    100.000
    ISIN
    XS2035564629
    Anleihentyp
    Grün, Nachrang
    Rating (Moodys / S&P)
    Baa2 / BBB-
    Volumen in Mio. €
    500
    Netto­emissions­erlöse in Mio. €
    498,25
    Begebungstag
    05.08.2019
    Laufzeit in Jahren
    60,25
    Kupon in % p.a.
    1,125
    Stückelung in €
    100.000
    ISIN
    XS2035564975
    Anleihentyp
    Grün, Nachrang
    Rating (Moodys / S&P)
    Baa2 / BBB-
    Volumen in Mio. €
    500
    Netto­emissions­erlöse in Mio. €
    494,75
    Begebungstag
    22.06.2020
    Laufzeit in Jahren
    60
    Kupon in % p.a.
    1,875
    Stückelung in €
    100.000
    ISIN
    XS2196328608
    Anleihentyp
    Grün, Nachrang
    Rating (Moodys / S&P)
    Baa3 / BBB-
    Volumen in Mio. €
    500
    Netto­emissions­erlöse in Mio. €
    498,25
    Begebungstag
    24.08.2021
    Laufzeit in Jahren
    60
    Kupon in % p.a.
    1,375
    Stückelung in €
    100.000
    ISIN
    XS2381272207

    Nachhaltige Projekte – nachhaltig finanziert

    Bild herunterladen

    Die Mittel unserer Grünen Anleihen investieren wir in nachhaltige Umwelt- und Klimaschutzprojekte. Dazu gehören Wind onshore, offshore sowie Photovoltaik Anlagen. Darüber hinaus treiben wir die Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität voran.

    Wind offshore

    Wind onshore

    Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität

    Photovoltaik

    Valeco

    Bild herunterladen

    Gute Noten von unabhängiger Seite

    Um eine unabhängige Bewertung zu erhalten, haben wir für all unsere Grünen Anleihen sowohl eine Second Party Opinion von ISS ESG eingeholt als auch eine CBI-Zertifizierung durchgeführt.

    Second Party Opinion durch ISS ESG

    Die auf das Thema Nachhaltigkeit spezialisierte international anerkannte Ratingagentur ISS ESG hat allen bisherigen Grünen Anleihen der EnBW die Einhaltung der Green Bond Principles bestätigt – basierend auf den Kriterien der International Capital Market Association (ICMA). Darüber hinaus bestätigte ISS ESG den Anleihen eine gute Nachhaltigkeitsqualität sowie uns als Emittentin selbst eine überdurchschnittliche Nachhaltigkeits-Performance (ISS ESG ‚Prime Status‘). Weitere Informationen können Sie hier herunterladen.

    Zertifizierung durch die Climate Bonds Initiative

    Darüber hinaus wurden unsere Grünen Anleihen nach den hohen Standards der Climate Bonds Initiative (CBI) zertifiziert. Die Climate Bonds Initiative ist eine internationale Organisation, die sich dafür einsetzt, den Anleihenmarkt für den Kampf gegen den Klimawandel zu mobilisieren. Diese Standards beinhalten detaillierte, sektorspezifische Kriterien für die Qualifikation als Grüne Anleihe.