Zurück nach oben Schließen Hell Bild herunterladen Blättern zu [COUNT] Dunkel Weiterblättern Zurückblättern Nach links scrollen Nach rechts scrollen Sucheingabe zurücksetzen Suchen Teilen Börse aktuell geschlossen
Archiv

Hier finden Sie alle Informationen und Publikationen zu vergangenen Geschäftsjahren.

Berichterstattung 6M 2024

Das Halbjahresergebnis spiegelt unsere Erwartungen wider. Im Vergleich zu einem herausragenden Vorjahr infolge ungewöhnlicher Preisniveaus an den Märkten hat sich das Ergebnis normalisiert. Wir gehen für das laufende Geschäftsjahr unverändert von einem Ergebnis in einer Bandbreite von 4,6 bis 5,2 Mrd. € aus.

Thomas Kusterer, stv. Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand

Downloads

Bild herunterladen Akzeptieren Ablehnen Jetzt herunterladen
Halbjahresfinanzbericht 6M 2024
Investoren- und Analystenpräsentation 6M 2024
Tabellen 6M 2024
Pressemitteilung 6M 2024
Medientelefonkonferenz
9. August 2024, 10:00 Uhr

Investoren- und Analystentelefonkonferenz
(Englisch)
9. August 2024, 14:00 Uhr

Aufzeichnung

Zahlen 6M 2024

Bild herunterladen
Adjusted EBITDA
0 Mio. €
Bild herunterladen
Adjusted Konzern­überschuss
0 Mio. €
Bild herunterladen
Retained Cashflow
0 Mio. €
Bild herunterladen
Nettoschulden
0 Mio. €
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Anteil am adjusted EBITDA: 1.451 Mio. €
Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur

Erneuerbare Energien

- Niedrigeres Ergebnis Pumpspeicherkraftwerke

+ Zubau Wind Onshore und Solar

+ Gestiegene Ergebnisse aus Laufwasserkraftwerken und bessere Windverhältnisse

Thermische Erzeugung und Handel

- Geringere Margen aus gehedgter Erzeugung

- Niedrigere Erlöse aus der Vermarktung der Kraftwerkserzeugung

Anteil am adjusted EBITDA: 1.157 Mio. €
Systemkritische Infrastruktur

+ Höhere Erlöse durch gestiegene Investitionstätigkeit in Netzausbau

+ Geringere Ausgaben für Netzreserve und Redispatch

- Höhere Personalaufwendungen

Anteil am adjusted EBITDA: 173 Mio. €
Intelligente Infrastruktur für Kund*innen

+ Entfall von Belastungen aus dem Vorjahr durch Entkonsolidierung der bmp greengas

- Geringere Absatzmenge durch milde Temperaturen

- Restrukturierung Produktportfolio im Bereich Heimspeicher bei der Solartochter SENEC

Berichterstattung 3M 2024

Für das laufende Geschäftsjahr erwarten wir unverändert ein leicht rückläufiges Ergebnis in einer Bandbreite von 4,6 bis 5,2 Milliarden Euro. Hintergrund dafür sind niedrigere Erlöse aus der Vermarktung unserer Kraftwerkserzeugung aufgrund des sich normalisierenden Preisniveaus an den Märkten. Mit unserem integrierten Portfolioansatz verfügen wir jedoch über ein sehr robustes Geschäftsmodell.

Thomas Kusterer, stv. Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand

Downloads

Bild herunterladen Akzeptieren Ablehnen Jetzt herunterladen
Quartalsmitteilung 3M 2024
Investoren- und Analystenpräsentation 3M 2024
Tabellen 3M 2024
Pressemitteilung 3M 2024

Zahlen 3M 2024

Bild herunterladen
Adjusted EBITDA
0 Mio. €
Bild herunterladen
Adjusted Konzern­überschuss
0 Mio. €
Bild herunterladen
Retained Cashflow
0 Mio. €
Bild herunterladen
Nettoschulden
0 Mio. €
Bild herunterladen
Anteil am adjusted EBITDA: 798 Mio. €
Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur

Erneuerbare Energien

Höhere Erträge aus Laufwasserkraftwerken und Zubau bei Offshore

Höherer Kapazität durch Zuordnung der Pumpspeicherkraftwerke stehen niedrigere realisierte Strompreise gegenüber

Thermische Erzeugung und Handel

Deutlich geringere Margen aus gehedgter Erzeugung

Geringere Volatilität sowie ungünstigeres Commodity-Umfeld im Gasmarkt

Kein Ergebnisbeitrag durch Kernenergie

Anteil am adjusted EBITDA: 574 Mio. €
Systemkritische Infrastruktur

Positive Margeneffekte

Gute Performance der Netzreserve sowie Redispatch

Höhere Personalaufwendungen

Anteil am adjusted EBITDA: 78 Mio. €
Intelligente Infrastruktur für Kund*innen

Geringere Saisonalität in den Bezugspreisen

Gute Performance, insbesondere im B2B Geschäft bei EnBW-Tochtergesellschaften