EG Hasbergen und EnBW arbeiten bei smartem Messstellenbetrieb zusammen
Hasbergen/Karlsruhe. Die Elektrizitätsgenossenschaft Hasbergen eG setzt bei der Gateway-Administration und dem Empfang von Messwerten auf die EnBW. Die Karlsruher unterstützen den niedersächsischen Versorger mit dem speziell für die Anforderungen kleinerer und mittlerer Stadtwerke und Energieversorger entwickelten „Smartpack100“. „Für uns als kleine Genossenschaft wäre es nicht wirtschaftlich, die Gateway-Administration selbst aufzubauen“, so Bernhard Snehota, Vorstandsmitglied der EG Hasbergen. Die „hohe Kompetenz“ der EnBW im Smart Meter Umfeld und „gute Integration des Produktpakets“ hätten den Ausschlag für die Zusammenarbeit gegeben.
Die EG mit ihren 1.369 Mitgliedern versorgt die Gemeinde Hasbergen seit rund 86 Jahren mit Strom. Das Ortsnetz umfasst fast 6.000 Zähler. Insgesamt rund 400 intelligente Messsysteme (iMS) sind in der Endausbaustufe auszurollen. Für den schlanken Einstieg in den smarten Messstellenbetrieb mit bis zu 100 iMS bietet die EnBW seit April „Smartpack 100“ als Komplettpaket für knapp 7.500 Euro.