Telefax: Mobil: Telefon: Zurück nach oben Schließen Hell Bild herunterladen Blättern zu [COUNT] Dunkel Weiterblättern Zurückblättern Drucken Nach links scrollen Nach rechts scrollen Teilen
| Pressemitteilung

„Unsere Energie Bewegt Was“ – EnBW startet bundesweite Kampagne zur Steigerung der Markenbekanntheit

Als einziges großes integriertes Energieunternehmen bündelt EnBW alle kommunikativen Maßnahmen auf neuer Kampagnenplattform, um Marke und Produkte nachhaltig zu positionieren und sich klar vom Wettbewerb abzuheben.
Bild herunterladen
Die EnBW Markenkampagne zeigt das breite Portfolio der EnBW, wie z. B. PV-Anlagen, Offshore-Windparks und Schnellladeparks.

Karlsruhe. „Unsere Energie Bewegt Was“ lautet die neue Markenkampagne der EnBW, die ab dem 14. Juli im TV, digital und auf Social Media deutschlandweit zu sehen ist. Das Energieunternehmen zeigt nicht nur einzelne Geschäftsfelder in der Kampagne, sondern das gesamte Portfolio. Sebastian Ackermann, Leiter Kommunikation & Marke der EnBW: „In unserer neuen Markenkampagne stellen wir bewusst in den Mittelpunkt, was die EnBW ausmacht: Als einziges großes integriertes Energieunternehmen Deutschlands gestaltet die EnBW mit ihren rund 30.000 Mitarbeitenden die Energiezukunft erfolgreich und nachhaltig über alle Stufen der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette hinweg. Das ist unser Alleinstellungsmerkmal, das zeichnet uns aus.” Vom Ausbau der Netze und der erneuerbaren Energien über die Erzeugung und Versorgung ihrer Kund*innen mit nachhaltiger Energie bis hin zur Elektromobilität und einem breiten, vernetzten Produktangebot zeigt die EnBW in der Kampagne, wie breit sie aufgestellt ist.

Bild herunterladen

Unsere Energie Bewegt Was

Der Kampagnen-Slogan „Unsere Energie Bewegt Was“ spiegelt die Haltung der EnBW wider: Das Energieunternehmen packt an. Mit einer klaren Unternehmensstrategie im Rücken, bringt die EnBW Energie in den Alltag ihrer Kund*innen. Um diese Energie zu übersetzen, nutzt die Kampagne die Buchstaben im Unternehmensnamen und gibt praktische Beispiele, wofür „EnBW“ außerdem stehen kann, wie z. B. „Energie für Bettis Wallbox“, „Energie aus Bestem Wetter" oder "Energie von Bremen bis Würzburg“. Volker Bloch, Leiter Sales, Marketing und Operations bei der EnBW: „Unsere Kundinnen und Kunden stehen im Mittelpunkt unserer Aktivitäten und Produkte. Die neue Kampagne zeigt aus diesem Grund auch viele realitätsnahe Kundenbedürfnisse, wie z. B. Laden zu Hause mit einer Wallbox oder ein warmes Zuhause. Auch dafür steht die EnBW und macht diese Angebote deutschlandweit einfach und vernetzt zugänglich.“ Ganz nebenbei klärt die EnBW damit auch über die korrekte Aussprache des Namens des Unternehmens auf: En-B-W steht für Energie Baden-Württemberg.

Bild herunterladen

Energie und Produkte für ganz Deutschland

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG trägt ihre Herkunft im Namen und ist historisch in der Region verwurzelt. Zukunftsweisende und effiziente Energieinfrastruktur und clevere, innovative Energielösungen für Menschen, Mitarbeitende und Kommunen bietet die EnBW in ganz Deutschland an. Die neue Kampagne greift diesen Aspekt auf mit dem Ziel, das Unternehmen mit all seinen Geschäftsbereichen in ganz Deutschland bekannter zu machen. Besonderes Augenmerk legt die EnBW dabei auf die Balance im energiewirtschaftlichen Dreieck: Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Klimaschutz.

Bild herunterladen

Effiziente Kampagnenplattform

Die Kampagnenplattform wurde gemeinsam mit Jung von Matt Hamburg entwickelt und die Produktionsfirma BWGTBILD setzte die Produktion der verschiedenen Bewegtbild-Assets nach aktuellen Nachhaltigkeitsstandards um. Sebastian Ackermann betont: „Durch den Einsatz von modernsten, KI-basierten Techniken und Computer Generated Imagery (kurz CGI), konnte die Produktion kostenoptimiert umgesetzt werden. Der Ansatz der Kampagne ermöglicht es zudem allen Unternehmensbereichen, sich zu beteiligen und mit ihren Themen unter das neue Markendach der EnBW zu schlüpfen.“ Bei der Mediaplanung wird die EnBW von den Agenturen pilot und SYZYGY Performance unterstützt. Dabei setzt sie im digitalen Umfeld konsequent auf Green Media, um den CO2-Fußabdruck deutlich zu reduzieren. Weitere Informationen zur Kampagne finden Interessierte unter dem Link www.enbw.com/markenkampagne .

Bild herunterladen Akzeptieren Ablehnen Jetzt herunterladen
Kampagnenmotiv PV
Kampagnenmotiv Offshore
Kampagnenmotiv Elektromobilität
Bild herunterladen

Über die EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Mit rund 30.000 Mitarbeiter*innen ist die EnBW eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa. Sie versorgt rund 5,5 Millionen Kund*innen mit Energie und ist auf allen Wertschöpfungsstufen von der Erzeugung über den Handel bis hin zum Netzbetrieb und den Vertrieb von Strom, Wärme und Gas aktiv. Im Zuge der Neuausrichtung vom klassischen Energieversorger zum nachhaltigen Infrastrukturunternehmen sind der Ausbau der erneuerbaren Energien sowie der Verteil- und Transportnetze für Strom, Gas und Wasserstoff Eckpfeiler der EnBW-Wachstumsstrategie und Schwerpunkt der Investitionen. Bis 2030 plant die EnBW bis zu 50 Milliarden Euro brutto zu investieren, rund 85 Prozent davon in Deutschland. Bis dahin soll rund 80 Prozent des EnBW-Erzeugungsportfolios aus erneuerbaren Energien bestehen, der Ausstieg aus der Kohle wird bis Ende 2028 angestrebt, sofern die Rahmenbedingungen es zulassen. Dies sind zentrale Meilensteine auf dem Weg zur Klimaneutralität des Unternehmens im Jahr 2035.

Pressekontakt:

Telefax: Mobil: Telefon:
Telefax: Mobil: Telefon:
Silke Walter
Leiterin Konzernkommunikation
Konzernpressesprecherin
Video anzeigen
YouTube Video anzeigen?

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Das könnte Sie auch interessieren