Gemeinsame Pressemitteilung: 14 neue Bauplätze für Otterswang
Bad Schussenried. In Otterswang entsteht ein weiteres Baugebiet. Insgesamt 14 Grundstücke erschließt die EnBW-Tochter RBS Wave im Auftrag der Stadt Bad Schussenried bis Ende 2016. Für den symbolischen Start griffen am Mittwoch Bürgermeister Achim Deinet, Ortsvorsteher Karl-Anton König und Vertreter der beteiligten Firmen zum Spaten.
„Innere Toräcker II“ nennt sich das gut einen Hektar große Areal im Nordosten von Ot-terswang. Bauplätze zwischen 435 und 937 m² sollen interessierten Bauherren zur Errich-tung von Einfamilienhäusern möglichst noch in diesem Jahr zur Verfügung stehen. Dafür werden neben Wasser/Abwasser und Strom auch Anschlüsse zur Erdgasversorgung verlegt. Laut Bürgermeister Achim Deinet bestehe eine gute Verbindung zum weltweiten Internet, „an deren Verbesserung die Stadt laufend zusammen mit Ortsvorsteher Karl-Anton König arbeitet“. Das für die getrennte Sammlung von Oberflächenwasser erforderliche Re-tentionsbecken findet im Nordosten des Areals Platz, wo auch die Hochspannungstrasse der Netze BW verläuft. Deren Schutzstreifen gibt gleichzeitig den Mindestabstand zur Wohnbebauung vor, der bereits bei der Planung berücksichtigt wurde. Moderne, sparsame LED-Leuchten sind schließlich für die Straßenbeleuchtung vorgesehen.
Die Verantwortung für die gesamte Erschließung liegt bei der RBS Wave, die dafür in den letzten Monaten die planerischen und verfahrensrechtlichen Grundlagen geschaffen hatte. Das Unternehmen ist unter dem Dach der EnBW auf Ingenieursdienstleistungen spezialisiert und konnte bereits im Jahr 2008 das benachbarte Gebiet „Innere Toräcker I“ an die Stadt übergeben. Projektleiter Jörg Hulvershorn legte bei den Ausschreibungen und Bieter-gesprächen großen Wert auf Regionalität. So obliegt der Tiefbau der Firma Hämmerle aus Oggelshausen, die entsprechenden Ingenieurleistungen erbringt einmal mehr das in Biberach ansässige Büro Wasser-Müller. Den Bebauungsplan erstellte Roland Groß aus Altshausen, während das Büro Klein & Leber aus Weingarten die Vermessungsarbeiten durchführen wird. In Sachen Finanzierung und bei der weiteren Vermarktung kooperiert die Stadt mit der Raiffeisenbank Bad Schussenried e.G..