Telefax: Mobil: Telefon: Zurück nach oben Schließen Hell Bild herunterladen Blättern zu [COUNT] Dunkel Weiterblättern Zurückblättern Drucken Nach links scrollen Nach rechts scrollen Teilen
| Meldepflichtiges Ereignis

GKN II: Notstromaggregat schaltete sich bei Prüfung automatisch ab

Bild herunterladen

Im abgeschalteten und im Rückbau befindlichen Block II des Kernkraftwerks Neckarwestheim (GKN II) hat sich bei einer regelmäßigen Routineprüfung eines Notstromaggregats dessen Kühlung nicht ordnungsgemäß eingeschaltet. Ursache dafür war ein defekter Schalter einer Messeinrichtung. Wie in diesem Fall vorgesehen, schaltete sich das Aggregat daraufhin automatisch ab und es startete automatisch ein redundant vorhandenes anderes Notstromaggregat.

Der betroffene Schalter wurde umgehend ausgetauscht. Anschließend wurde die Routineprüfung des Notstromaggregats erfolgreich abgeschlossen. Die Notstromversorgung wäre bei Bedarf jederzeit gewährleistet gewesen.

Der Betreiber, die EnBW Kernkraft GmbH, hat das Vorkommnis fristgerecht der Aufsichtsbehörde gemeldet und es vorläufig in die Kategorie N (Normalmeldung) und INES 0 (keine oder geringe sicherheitstechnische Bedeutung) eingestuft. Es liegt damit unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Ereignissen in Kernkraftwerken (INES). Das Vorkommnis hatte keine Auswirkungen auf Personen, auf die Umgebung und auf den Betrieb der Anlage.

Der Block II des Kernkraftwerks Neckarwestheim wurde im April 2023 endgültig abgeschaltet und befindet sich seit Mai 2023 im Rückbau.