Telefax: Mobil: Telefon: Schließen Bild herunterladen nach oben Drucken
1660550400000

Alte Leipziger Hallesche Versicherungs­gruppe erwirbt 49,9 Prozent an 600 MW-Solarportfolio der EnBW

Bestandsportfolio umfasst 16 Solarparks mit rund 600 Megawatt Nennleistung
Bild herunterladen
EnBW-Solarpark Weesow-Willmersdorf. Quelle: (EnBW/Fotograf Paul Langrock)
Bild herunterladen
Bild herunterladen

Gemeinsame Zielsetzung: Investitionen in CO₂-arme Erzeugung

Über die EnBW

Mit rund 26.000 Mitarbeiter*innen ist die EnBW eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa. Sie versorgt rund 5,5 Millionen Kund*innen mit Strom, Gas, Wasser sowie Dienstleistungen und Produkten in den Bereichen Infrastruktur und Energie.

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist ein Eckpfeiler der Wachstumsstrategie und ein Schwerpunkt der Investitionen. Allein zwischen 2021 und 2025 investiert die EnBW rund 4 Milliarden Euro in den weiteren Ausbau der Wind- und Solarenergie. Die installierte Leistung aus Erneuerbaren Energien soll 2025 bereits die Hälfte des Gesamtportfolios ausmachen. Das wirkt sich heute schon spürbar auf die Reduzierung der CO₂-Emissionen aus, die EnBW bis 2030 halbieren will. Bis 2035 strebt die EnBW Klimaneutralität an.

Über die ALH Gruppe

Als langjährig erfolgreicher Finanzdienstleister bietet die ALH Gruppe ihren Kunden alle Produkte rund um die Themen Versicherungen und Finanzen an. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf das Personenversicherungsgeschäft gelegt, speziell auf die Bereiche der Lebens- und Krankenversicherung. Die Produktpalette wird durch Sachversicherungen sowie durch lukrative Investmentfonds-, Bauspar- und Baufinanzierungsprodukte optimal ergänzt. Seit 2015 investiert die ALH Gruppe, die Kapitalanlagen in Höhe von fast 40 Mrd. Euro verwaltet, erfolgreich in Erneuerbare Energien Projekte. Mit dem gut diversifizierten Portfolio der ALH Gruppe können inzwischen mehr als 560.000 Drei-Personen-Haushalte mit Strom versorgt werden.

Kontakt

Telefax: Mobil: Telefon: